
Gehhilfen


Exoskelett ReWalk: Die neue Generation
Der Hersteller ReWalk Robotics Ltd. stellt die sechste Generation seines ReWalk Personal Systems für persönliche Nutzung vor. Das seit Juli 2015 verfügbare System ReWalk Personal 6.0 soll Menschen mit Querschnittlähmung eine Alternative zum Rollstuhl bieten. Geeignet ist es für die Nutzung im Innen- und Außenbereich.

Querschnittgelähmter im Exoskelett tritt den ersten Ball der Fußball-WM 2014
Am ersten Tag der Fußballweltmeisterschaft blickte die Welt auf Brasilien und sah, wie ein Querschnittgelähmter den ersten Ball der WM 2014 trat – mithilfe eines gedankengesteuerten Roboteranzugs. Weit davon entfernt alltagstauglich zu werden, sind Exoskelette heute also auf jeden Fall eins: integriert ins Weltgeschehen.

Die richtige Gehhilfe finden
Als die Stiftung Warentest im Jahr 2005 die Qualität von Rollatoren testete, finanzierten die Krankenkassen jährlich bereits rund 500.000 Stück, obwohl erst 1990 die ersten Modelle in Deutschland verkauft worden waren. Gehstöcke oder -stützen hingegen gibt es schon weitaus länger und längst in allen Regenbogenfarben, sogar faltbar für die Reise. Als Hilfsmittel ermöglichen Gehhilfen eine Teilhabe am Leben in der Gemeinschaft, indem sie die individuelle Mobilität gewährleisten und damit zu einer selbstständigen Lebensführung beitragen.