Zubehör für Gehstützen

Bei sehr tiefer und/oder inkompletter Querschnittlähmung kann die Gehfähigkeit erhalten sein, muss aber u. U. mit geeigneten Gehhilfen (siehe: Die richtige Gehhilfe finden) unterstützt werden. Für diese Gehhilfen gibt es nützliches und cleveres Zubehör, das gerade in der kalten, dunklen Jahreszeit für sichere Fortbewegung sorgen kann.

Der Winter kommt mit großen Schritten auf uns zu. Wenn der erste Schnee fällt, sieht es mit großen Schritten für Menschen an Gehstützen allerdings schlecht aus. Viel zu groß ist die Gefahr, mit den Gummikapseln wegzurutschen, an Eisflächen gar nicht zu denken. Und es hilft auch nicht weiter, wenn jeder zweite Passant den gutgemeinten Ratschlag erteilt, bei diesem Wetter langsam zu machen. Was wirklich helfen könnte, ist das richtige Zubehör.

Untenstehend finden sich einige Beispiele für Zusatzequipment für Gehhilfen. Sie sind als Anregung gedacht, die eigenen Gehhilfen auf Kriterien wie Sicherheit oder auch Sichtbarkeit hin zu überprüfen und sich gegebenenfalls bei verschiedenen Herstellern auf die Suche nach passenden Ergänzungen zu begeben.

Zubehör bei Eis und Schnee

Für frostige Gefilde lohnt sich der Besitz von Winterspikes. Wie für die Schuhe gibt es sie auch für Gehhilfen, sogar ausfahrbar. Sinken die Temperaturen überraschend, können bei Schnee die Spikes ausgeklappt und später im Innenbereich wieder eingeholt werden.

Die unten gezeigte Gummikapsel funktioniert mit einer Kappe, die bei Bedarf über die Spikes gesteckt werden kann. Die Spikes selbst sind nicht einklappbar, können so aber flexibel zum Einsatz kommen:

717 Gummikapseln-mit-Spikes-und-Schutzkappe_neu
Krückenkapsel mit Spikes 16mm grau (Ossenberg)

Was für richtige Eisschichten ist der klappbare Eisdorn oder die Eiskralle mit vier spitzen Ecken, die sich in die Winterlandschaft bohren:

Anwendung Gehhilfe mit 1718P montiert_neu
Eiskralle, klappbar (Ossenberg)

Sehen und gesehen werden

Für mehr Sicherheit im Verkehr und Stadtgetümmel, bei Dunkelheit und schlechter Sicht sorgen Reflektoren an den Unterarmgehstützen, wie Krücken offiziell heißen. Sie können als Aufkleber an das Rohr geklebt oder als Reflektor daran fixiert werden, ähnlich wie bei einem Fahrrad.

152 Durchmesser 22 mm oder 27 mm Reflektoren_neu
Reflektoren zum Aufstecken (Ossenberg)

Die eigene Sicht lässt sich mit einer kleinen LED-Lampe verbessern, die direkt am Rohrlauf befestigt wird:

1486P LED-Licht-rot_neu
LED-Leuchte (Sigma).

Siehe auch: Sichtbarkeit und Sicherheit im Rollstuhl

Zubehör für mehr Halt

Gummikapseln haben sie alle. Allerdings ist Kapsel nicht gleich Kapsel. Manche sind so beschaffen, dass sie sich bei jedem Aufkommen auf glatten Böden festsaugen, bis der Nutzer so sicher steht, dass er den nächsten Schritt machen kann. Andere geben mehr Halt durch eine größere Auflagefläche.

937P Gummifuß viereckig_neu
Viereckiger rutschhemmender Gummifuß (Ossenberg)

Druckverteilung

Hornhaut an den Händen oder unterhalb der Ellenbogen lässt sich bei ausgiebigem Laufen an Gehhilfen kaum vermeiden, aber mildern. Je nach Bedarf sind unterschiedliche Polsterungen, gefütterte Bezüge oder beschichtete Pflaster erhältlich, die in die Armschelle oder um den Griff befestigt werden können. Das kann auch eine vorübergehende Lösung sein, z.B. wenn das Laufen an Gehstützen noch ungewohnt ist.

142PA Griffpolster mit Reißverschluss für anatomische Griffe_neu
Griffpolster aus Neopren ergonomisch (Ossenberg)

Wegzehrung

Becherhalter, Täschchen und kleine Boxen, die sich an den Gehhilfen per Klett- oder Klemmverschluss fixieren lassen, gibt es im Netz mittlerweile einige. Fragt sich nur, ob das Laufen noch so bequem ist, wenn man Strickzeug, Brille, Telefon und ein halbes Picknick mit der Krücke anheben will. Für kurze Strecken kann eine kleine Ablage allerdings sehr praktisch sein.

Für die Hand

Speziell für das Gehen an Krücken konzipierte Handschuhe sind an den Auflagepunkten gepolstert und rutschfest. Sie sind atmungsaktiv und sollen vor Blasen schützen.

716 Gummikapseln mit Stahleinlage für Standardstützen_neu
Krückenkapsel 16mm (Ossenberg)

Weitere Informationen gibt es u.a. auf den Seiten der Ossenberg GmbH.

Ideen für Hilfsmittel, mit denen man die Gehhilfen „zwischenparken“ kann, um beide Hände freizuhaben, stellt der Beitrag Clevere Clips und Halterungen: Gehhilfen an Hosenbund, Tischkante, Kühlschrank oder im Ständer parken vor.


Der-Querschnitt.de verkauft/vermietet keine Produkte. Wer Interesse an den genannten Produkten hat, wendet sich bitte direkt an den Hersteller.
Dieser Text wurde mit größter Sorgfalt recherchiert und nach bestem Wissen und Gewissen geschrieben. Die genannten Produkte stellen keine Empfehlung der Redaktion dar und wurden, falls nicht anders vermerkt, nicht von der Redaktion getestet. Der Beitrag ersetzt in keinem Fall eine Beratung oder fachliche Prüfung des Einzelfalls durch Fachpersonen. Ob und in welchem Umfang private Krankenkassen die Kosten für Hilfsmittel, Therapien o.ä. übernehmen, ist individuell in der jeweiligen Police geregelt. Allgemeingültige Aussagen können daher nicht getroffen werden.