Rasen und Rollstuhlfahrer: Diese Möglichkeiten gibt es

Rasen und Rollstuhlfahrer: Diese Möglichkeiten gibt es

Wie ein rollstuhlgerechter Garten aussehen kann, wird im Beitrag Der barrierefreie Garten beschrieben, und über Bodenbeläge und Begrenzungen informiert der Beitrag Wege im rollstuhlgerechten Garten. Was aber pflanzt man zwischen Wege und Beete? Rasen?

Wege und Bodenbeläge im rollstuhlgerechten Garten

Wege und Bodenbeläge im rollstuhlgerechten Garten

Die Sonne lockt uns in den warmen Monaten hinaus ins Freie, und glücklich kann sich schätzen, wer einen Garten hat. Bei der Gestaltung des barrierearmen Gartens und den Gartenwegen, gibt es allerdings einiges zu beachten.

Hochbeete im rollstuhlgerechten Garten

Hochbeete im rollstuhlgerechten Garten

Kastenhochbeete, Stufenhochbeete, Tischbeete oder unterfahrbare Hochbeete? Es gibt bei Hochbeeten Unterschiede, die bedacht werden müssen, bevor man sich als Rollstuhlfahrer an das Anlegen von geeigneten Beeten im barrierefreien Garten macht.

Das rollstuhlgerechte Grillvergnügen

Das rollstuhlgerechte Grillvergnügen

Wenn die Tage länger werden und es abends nicht mehr ganz so schnell kalt wird, kann man endlich die Grillsaison einläuten. Für ein rollstuhlgerechtes Grillvergnügen gibt es spezielle Grills, nützliche Hilfsmittel und zwei, drei Punkte zu beachten.

Von A nach B: Apps fürs Beet

Von A nach B: Apps fürs Beet

2015 scheint es kein Hobby unter der Sonne zu geben, für das nicht Smartphone-Apps zur  Verfügung stehen. Auch für Freizeitgärtner gibt es ein paar Applikationen, die z. B. mit Gießplänen, Tipps zur Pflanzenauswahl und Beetgestaltung oder Vorschlägen zum Troubleshooting echte Hilfen sein können.

Rollstuhlgerechter Garten-Teich: Keine kleinen Fische!

Rollstuhlgerechter Garten-Teich: Keine kleinen Fische!

Es gab Zeiten, da waren Kois der letzte Schrei. Inzwischen hat sich die Aufregung um die edlen Karpfen gelegt, und es gibt sie auch in gemäßigteren Preisklassen. Dennoch: Ein Koi-Karpfenteich kann sehr aufwendig sein. Matthias Schilling kennt sich da aus: Sein Haus ziert ein rollstuhlgerechter Garten-Teich.

Ab ans Beet! Gärtnern vom Rollstuhl aus

Ab ans Beet! Gärtnern vom Rollstuhl aus

Niko Werding ist Gartenbauingenieur und Ausbilder mit Zusatzeignung für Menschen mit Behinderung. In der Manfred-Sauer-Stiftung in Lobbach bei Heidelberg hat er Kurse zum Gärtnern am Hochbeet für Menschen mit Querschnittlähmung angeboten. Im Interview macht er Lust auf Blumen, Kräuter und Gemüse im eigenen Beet und erklärt, wie das Gärtnern vom Rollstuhl aus funktionieren kann.

Hilfsmittel im rollstuhlgerechten Garten

Hilfsmittel im rollstuhlgerechten Garten

Bereits im Februar jeden Jahres legen die ganz Entschlossenen unter den Hobbygärtnern ihre Frühbeete an, wühlen in der Erde und ziehen Stecklinge von Kräutern, Früchten und Gemüsen. Verschiedene Gartengeräte können für Menschen mit Querschnittlähmung an Baum und Beet von großer Hilfe sein.

Barrierefreier Garten – Gärtnern im Rollstuhl

Barrierefreier Garten – Gärtnern im Rollstuhl

Blühende Pflanzen, selbst angebautes Gemüse und Erholung im Grünen – ein barrierefreier Garten bereichert die Lebensqualität. Mit ein paar Veränderungen können Rollstuhlfahrer ihren Garten problemlos eigenhändig in Szene setzen und nutzen.