Menschen & Medien

Umsetzungsbegleitung BTHG: Informationsquelle und Fachdiskussionen
Gemeinsam vom Gesetz zur Praxis: Das ist das Ziel der „Umsetzungsbegleitung Bundesteilhabegesetz“ (BTHG). Das Projekt will die Inhalte des BTHG und die Konsequenzen der geänderten Gesetzeslage kommunizieren - bei Veranstaltungen, aber auch durch ein permanent wachsendes Internetportal. Eine prima Informationsquelle nicht nur für Fachleute, sondern für jeden behinderten Mensch.
Forschung & Entwicklung

Gentherapie lässt querschnittgelähmte Mäuse wieder gehen
Mittels Gentherapie ist es einem Forschungsteam erstmals gelungen, Mäuse nach einer kompletten Querschnittverletzung wieder zum Laufen zu bringen. Dabei stellten die Nervenzellen das heilsame Protein selbst her.
Hilfsmittel

E-Rollis und Scooter: So bleiben Batterien und Akkus lange leistungsfähig
Akkus und Batterien wollen gepflegt werden, damit sie lange ihre volle Power entfalten können. Zu der Frage, worauf Fahrer von E-Rollstühlen beim Laden, Aufbewahren und Nutzen achten sollten, bieten einige Hilfsmittelanbieter Informationen an. Die Redaktion hat eine Auswahl der Tipps zusammengestellt – fürs ganze Jahr, aber auch speziell für die kalte Jahreszeit.
Sport

SPOCAP – Sportförderung für Menschen mit Handicap
SPOCAP ist eine schweizerische Non-Profit-Organisation, die erreichen möchte, dass Menschen mit Behinderung eine gleichberechtigte Teilhabe am Sport haben können – jenseits ihrer finanziellen Mittel.
Para- & Tetraplegie

Temperaturdysregulation bei Querschnittlähmung
Die Regulation der Körpertemperatur ist bei Menschen mit Querschnittlähmung nur eingeschränkt möglich. Besonders stark betroffen sind Menschen mit einer Lähmungshöhe von Th 6 und darüber (ISCoS, 2015).