Menschen & Medien

Inklusion.de: Fachportal der Aktion Mensch für Fragen rund um die Inklusion
Inklusion.de, das Fachportal der Aktion Mensch, will „zentrale Plattform mit verlässlichen Informationen und Materialien für alle, die sich aus beruflichen oder privaten Gründen ausführlicher mit dem Thema beschäftigen“ sein. Derzeit werden sieben Themenbereiche behandelt: Arbeit, Barrierefreiheit, Wohnen, Recht, Bildung, Sport und Mobilität - Aspekte, die auch für Menschen mit Querschnittlähmung von großem Interesse sein dürften.
Hilfsmittel

Ab ins Wasser! Hilfsmittel für querschnittgelähmte Wasser(sport)fans
Schwimmen, sich im Wasser bewegen oder sich einfach treiben lassen: Viele Menschen mit Querschnittlähmung lieben es, Zeit am oder im Wasser zu verbringen. Mit passenden Hilfsmitteln und nützlichen Gadgets können sie sich den Freizeitspaß noch angenehmer gestalten. Einige Tipps.
Reise & Freizeit

Rollstuhlwandern in der Wetterau
Die hessische Wetterau ist eine reizvolle Landschaft mit Aue-Tälern und von Wäldern und Hecken durchzogenen Weideflächen und Streuobstwiesen. Ein neuer Wanderführer stellt barrierearme Wanderwege für u.a. Rollstuhlfahrer und Handbiker vor.
Sport

Die Geschichte der Paralympics: Zeitzeugen berichten
Die Paralympics oder Paralympischen Spiele entstanden 1948 unter dem Namen Stoke Mandeville Games und waren zunächst nur für Sportler im Rollstuhl gedacht. Seit 1960 finden die Paralympics wenige Wochen nach den Olympischen Spielen im jeweiligen Gastgeberland statt.
Recht & Soziales

Schwerbehindertenausweis grundsätzlich befristet – auch bei unbefristeter Feststellung eines GdB
Auch bei unbefristeter Feststellung des Grad der Behinderung (GdB) besteht nach § 152 Abs. 5 Satz 3 Sozialgesetzbuch (SGB) IX grundsätzlich nur ein Anspruch auf Ausstellung eines befristeten Schwerbehindertenausweises, wie ein Urteil des Landessozialgerichts Baden-Württemberg bestätigt.