Blasrohrschießen: Ein Sport auch für Menschen mit Querschnittlähmung

Blasrohrschießen: Ein Sport auch für Menschen mit Querschnittlähmung

Das Blasrohrschießen ist eine Jagdmethode aus Südamerika und anderen äquatorialen Ländern, bei der ein kleiner Pfeil aus einem Rohr gepustet wird. Als Sport eignet sich das Blasrohrschießen auch für Menschen mit (hoher) Querschnittlähmung, da sie bei sehr geringer körperlicher Anstrengung Präzision, Ausdauer und Körpergefühl schult.

Darts als Rollstuhlsport

Darts als Rollstuhlsport

Darts ist ein Geschicklichkeitsspiel bzw. ein Präzessionssport, bei dem es vor allem auf die Auge-Hand-Koordination ankommt. Eine gewisse Kraft und Mobilität in wenigstens einem Arm muss gegeben sein.

Bogenschießen im Rollstuhl: Körper und Geist im Einklang

Bogenschießen im Rollstuhl: Körper und Geist im Einklang

Neben der Ausübung als Freizeit- und Leistungssport kommt Bogenschießen im Rollstuhl auch eine besondere Rolle im Bereich der Rehabilitation zu. Durch das Training des Oberkörpers wird die besonders für Menschen im Rollstuhl wichtige Mobilisation und Stabilisation in diesem Bereich gefördert.