Experten-Tipps für die Anschaffung eines Assistenzhundes

Experten-Tipps für die Anschaffung eines Assistenzhundes

Immer häufiger sieht man Menschen mit Querschnittlähmung, die mit einem Assistenzhund unterwegs sind. Was gibt es zu beachten? Was spricht gegen die Anschaffung eines solchen speziell ausgebildeten Tieres? Die Redaktion hat per E-Mail bei Jana Bosch nachgefragt. Sie hat viele Jahre Assistenzhunde ausgebildet. Inzwischen betreut sie im Deutschen Assistenzhunde-Zentrum T.A.R.S.Q. angehende Assistenzhundetrainer.

Wie bügeln eigentlich Rollstuhlfahrer?

Wie bügeln eigentlich Rollstuhlfahrer?

Die Antwort auf die Frage „Wie bügeln eigentlich Rollstuhlfahrer?“ lautet in den allermeisten Fällen höchstwahrscheinlich „Ungerne! So wie alle anderen auch.“ Dennoch bleibt die Frage nach der Umsetzung.

Im Rollstuhl im Regen unterwegs: Diese Kleidungsstücke halten dicht

Im Rollstuhl im Regen unterwegs: Diese Kleidungsstücke halten dicht

Bei 130 Regentagen im Jahr bleibt Menschen mit Querschnittlähmung nur, über das ständige Schietwetter zu jammern und/oder sich die passende Regenbekleidung zuzulegen. Auf dem Markt finden sich diverse Varianten und Kombinationen, um den Regenschutz den eigenen Mobilitätsmöglichkeiten anzupassen.

Was können smarte Sprachassistenten leisten?

Was können smarte Sprachassistenten leisten?

Sprachassistenten helfen auf Zuruf bei der Bewältigung von Alltags-Aufgaben - vom Einkauf, der Auswahl des Fernsehprogramms bis zum Öffnen der Tür. Manche übernehmen sogar bei der Mensch-Ärgere-Dich-Runde das Würfeln. Ein Überblick.

Richtig sitzen: Aspekte der Rollstuhlanpassung

Richtig sitzen: Aspekte der Rollstuhlanpassung

Der Rollstuhl ist das wichtigste Hilfsmittel bei Querschnittlähmung, wenn es um Mobilität und Unabhängigkeit geht. Auswahl und Anpassung müssen mit äußerster Sorgfalt erfolgen, denn ein fehlerhaft angepasster Rollstuhl ist mehr als nur ärgerlich: Eine schlechte Anpassung kann die Mobilität erheblich einschränken und im schlimmsten Fall gesundheitliche Schäden verursachen.

Fünf revolutionäre Räder für den Rollstuhl

Fünf revolutionäre Räder für den Rollstuhl

Das Rad zu erfinden, war schon eine Meisterleistung der Menschheit. Aber das Rad neu zu erfinden, legt da nochmal eine Schippe drauf, weil das ja eigentlich unmöglich ist. Fünf Rollstuhlhelden haben es trotzdem getan.

Rückenlehne zur Temperaturkontrolle im Rollstuhl

Rückenlehne zur Temperaturkontrolle im Rollstuhl

„Zu kalt“ oder „zu heiß“ im Rollstuhl könnte mit diesem Produkt der Vergangenheit angehören: Denn der Jay J3 TC ist ein Rollstuhlrücken, der eine optimale Positionierung und eine Regulierung der Körpertemperatur ermöglicht.