Meine Querschnittlähmung und ich: Und mein Baby

Meine Querschnittlähmung und ich: Und mein Baby

Ich bin querschnittgelähmt, Sie erinnern sich? Trotzdem war der Eintritt dieser Querschnittlähmung nicht die größte und auch nicht die beängstigendste Veränderung in meinem Leben. Die größte und die beängstigendste (und natürlich auch die fantastischste) Veränderung in meinem Leben war es, Vater zu werden.

Meine Querschnittlähmung und ich: Wenn es kalt und dunkel ist

Meine Querschnittlähmung und ich: Wenn es kalt und dunkel ist

In den ersten beiden Monaten des Jahres gibt es Tage, da liegen Dunkelheit und Kälte wie ein großer, schwarzer (und müffelnder) Hund auf meinem Schoß und machen mich quasi handlungsunfähig. Da ich schon weiß, dass ich ein potentielles Opfer depressiver Verstimmungen sein kann, bin ich dieses Jahr entsprechend vorbereitet.

Meine Querschnittlähmung und ich: Das Buhai um die Ausdrucksweise

Meine Querschnittlähmung und ich: Das Buhai um die Ausdrucksweise

Bin ich behindert? Oder ein Mensch mit Behinderung? Oder eher einer mit Mobilitätseinschränkungen? Leide ich an einer Querschnittlähmung? Brauche ich einen Schwerbehindertenausweis oder doch lieber einen Schwerinordnungausweis? Und darf ich mich von einer Krüppelschubse antreiben lassen?

Meine Querschnittlähmung und ich: Mein Darm, der finstere Halunke

Meine Querschnittlähmung und ich: Mein Darm, der finstere Halunke

Elefanten scheiden bis zu 50 Kilogramm am Tag aus. Wombats scheiden würfelförmig* aus. Und ich scheide - dank meiner Querschnittlähmung - nach Zeitplan aus. Darauf ist mein Darm trainiert. Und ich darf mit dieser Dressur auch nicht lax werden, sonst rächt er sich auf finstere Art und Weise.

Meine Querschnittlähmung und ich: Ist das noch Inklusion?

Meine Querschnittlähmung und ich: Ist das noch Inklusion?

Wo hört Inklusion auf und wo fängt die Extrawurst an? Mit dieser Frage hat mich meine Frau konfrontiert. Ihr ging es nicht um Rechtsprinzipien – sondern um die Frage, wer eine bestimmte Umkleidekabine im Kaufhaus benutzen darf und wer nicht.

Meine Querschnittlähmung und ich: Erotikroman mit Rollstuhlfahrer

Meine Querschnittlähmung und ich: Erotikroman mit Rollstuhlfahrer

Wie haben Menschen mit Querschnittlähmung eigentlich Sex? Diese Frage stellen sich viele Frischverletzte, wie z. B. ich nach meinem Unfall, aber auch viele Nicht-Betroffene, die einfach neugierig sind. Ob Sie es glauben oder nicht: Die Antwort kann man jetzt in einem Liebesroman nachlesen…

Meine Querschnittlähmung und ich: Ich bin ein Mann, verdammt noch mal!

Meine Querschnittlähmung und ich: Ich bin ein Mann, verdammt noch mal!

Als ich ein kleiner Junge war, legte meine Mutter mir jeden Morgen etwas zum Anziehen raus. Ich nahm ihre Kleiderwahl weitgehend gleichgültig hin, da ich es, wie die meisten Kinder, ja gewohnt war, dass sie alle meine Angelegenheiten regelte. Warum also nicht auch diese? Bis eines Winters, als ich in der zweiten Klasse war, der Groschen (den es damals noch gab) fiel.