Im Oktober 2018 zeigt der Kinderkanal (KiKa) eine neue Serie, in der der Alltag eines Mädchens beim eingewöhnen in einer neuen Stadt gezeigt wird. Ganz nebenbei hat sie einen Vater, der Rollstuhlfahrer ist.
Der ungarische Spielfilm “Rolli Blues – Wenn’s mal wieder hart auf hart kommt” aus dem Jahr 2016 ist eine preisgekrönte Actionkomödie, in der Rollstuhlfahrer zu Auftragskillern werden. Die Geschichte schwankt zwischen Blutorgie und witziger Originalität.
„Multiple Schicksale“ ist der Dokumentarfilm des Schweizer Filmemachers Jann Kessler. Verschiedene Menschen, die mit der Diagnose Multiple Sklerose leben, sprechen vor der Kamera über ihre Erfahrungen und gewähren bewegende Einblicke.
Maria-Cristina Hallwachs berät Betroffene zum Leben mit hoher Querschnittlähmung und Beatmung, wie sie es selbst führt. Sie bezeichnet sich selbst als Expertin im Alternativen finden und im glücklich sein.
Im März 2014 stürzte die damals 16-jährige Kunstturnerin Elisa Chirino beim Training schwer und zog sich eine Rückenmarksverletzung auf Höhe C 3/4 zu. Das ZDF Magazin 37° begleitete die Berlinerin über mehrere Monate hinweg und zeigt wie sie mit der Querschnittlähmung lebt.
Im Sommer 2016 konnten Fans von Jojo Moyes‘ Erfolgsroman „Ein ganzes halbes Jahr“ die Liebesgeschichte zwischen Tetraplegiker Will und seiner Assistentin Lou auch auf der Kinoleinwand verfolgen. Im Herbst erschien der Film auf DVD und Blue-ray.
„Wheelchairica - Alles inklusive“ ist ein 2013 uraufgeführtes Musical, das nicht nur rockt, sondern auch rollt. Der-Querschnitt.de sprach mit Darstellerin, Co-Autorin und Regisseurin Julia Heil über Idee, Umsetzung und Inklusion auf der Bühne.
Im Spielfilm „The Sessions – Wenn Worte berühren“ geht es auf den ersten Blick um Sex und auf den zweiten um Liebe. Nichts Ungewöhnliches für eine Hollywood-Produktion – wenn der Protagonist nicht vom Hals abwärts bewegungsunfähig wäre.
Der neue Film von Nils Tavernier „Mit ganzer Kraft“ erzählt einfühlsam und in großen Bildern von einer außergewöhnlichen, berührenden Vater-Sohn-Beziehung, die auf wahren Begebenheiten beruht.
„Gelähmt sind wir nur im Kopf“ verkündet RTL-Journalist und Mentaltrainer Markus Holubek in der RTL-Doku \"Reset-Zurück ins Leben\" von 2014 und 100.000 Menschen in Deutschland atmen erleichtert auf: „ Ah, Gott sei Dank. Wir dachten schon, wir hätten was Ernstes …“
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung.Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung.Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.