Serie: „Alles neu für Lina“

Serie: „Alles neu für Lina“

Im Oktober 2018 zeigt der Kinderkanal (KiKa) eine neue Serie, in der der Alltag eines Mädchens beim eingewöhnen in einer neuen Stadt gezeigt wird. Ganz nebenbei hat sie einen Vater, der Rollstuhlfahrer ist.

Rolli Blues – Tarantino mit Rollstuhlfahrern

Rolli Blues – Tarantino mit Rollstuhlfahrern

Der ungarische Spielfilm “Rolli Blues – Wenn’s mal wieder hart auf hart kommt” aus dem Jahr 2016 ist eine preisgekrönte Actionkomödie, in der Rollstuhlfahrer zu Auftragskillern werden. Die Geschichte schwankt zwischen Blutorgie und witziger Originalität.

Multiple Schicksale – Vom Kampf um den eigenen Körper

Multiple Schicksale – Vom Kampf um den eigenen Körper

„Multiple Schicksale“ ist der Dokumentarfilm des Schweizer Filmemachers Jann Kessler. Verschiedene Menschen, die mit der Diagnose Multiple Sklerose leben, sprechen vor der Kamera über ihre Erfahrungen und gewähren bewegende Einblicke.

Im Video: Elisa Chirino

Im Video: Elisa Chirino

Im März 2014 stürzte die damals 16-jährige Kunstturnerin Elisa Chirino beim Training schwer und zog sich eine Rückenmarksverletzung auf Höhe C 3/4 zu. Das ZDF Magazin 37° begleitete die Berlinerin über mehrere Monate hinweg und zeigt wie sie mit der Querschnittlähmung lebt.

Ein ganzes halbes Jahr – Der Film

Ein ganzes halbes Jahr – Der Film

Im Sommer 2016 konnten Fans von Jojo Moyes‘ Erfolgsroman „Ein ganzes halbes Jahr“ die Liebesgeschichte zwischen Tetraplegiker Will und seiner Assistentin Lou auch auf der Kinoleinwand verfolgen. Im Herbst erschien der Film auf DVD und Blue-ray.

The Sessions – Sexualassistenz mit Helen Hunt

The Sessions – Sexualassistenz mit Helen Hunt

Im Spielfilm „The Sessions – Wenn Worte berühren“ geht es auf den ersten Blick um Sex und auf den zweiten um Liebe. Nichts Ungewöhnliches für eine Hollywood-Produktion – wenn  der Protagonist nicht vom Hals abwärts bewegungsunfähig wäre.

Filmtipp: Mit ganzer Kraft

Filmtipp: Mit ganzer Kraft

Der neue Film von Nils Tavernier „Mit ganzer Kraft“ erzählt einfühlsam und in großen Bildern von einer außergewöhnlichen, berührenden Vater-Sohn-Beziehung, die auf wahren Begebenheiten beruht.