Sensibilisierungstraining für Busfahrer, Beamte und Verkäufer

Sensibilisierungstraining für Busfahrer, Beamte und Verkäufer

Das Europäische Kompetenzzentrum für Barrierefreiheit bietet Sensibilisierungstraining für Verkäufer, Busfahrer, Schüler und Verwaltungsangestellte an. Und angehende Polizisten lernen, wieso ein Ladendieb mit Querschnittlähmung kein Mitleid verdient, sondern eine Strafe.

Medizinisches Zentrum für erwachsene Menschen mit Behinderungen

Medizinisches Zentrum für erwachsene Menschen mit Behinderungen

Das Bruno-Valentin-Institut in Hannover ist ein Medizinischen Zentrum für (nicht nur) erwachsene Menschen mit Behinderungen (MZEB) mit dem Schwerpunkt auf die orthopädische Behandlung. Verantwortliche erklären im Folgenden die Vorteile für Menschen mit Querschnittlähmung.

Die Deutsche Vereinigung für Rehabilitation

Die Deutsche Vereinigung für Rehabilitation

Die Deutsche Vereinigung für Rehabilitation e.V. (DVfR) mit Sitz in Heidelberg kennt sich mit Rehabilitation aus. Sie ist die einzige Vereinigung in Deutschland, in der Vertreter aller Akteure im Bereich Reha und Teilhabe gleichberechtigt zusammenwirken.

Cochrane Rehabilitation

Cochrane Rehabilitation

Cochrane Collaboration, das Netzwerk von Wissenschaftlern, Ärzten und weiteren relevanten Gruppen, beschäftigt sich seit letztem Jahr auch mit dem Gebiet der Rehabilitation. Ziel ist es, neben dem Wissenstransfer, Methoden der Rehabilitation systematisch bewertbar zu machen.

Gemeinschaft schafft Wege: Selbsthilfe in der ASBH

Gemeinschaft schafft Wege: Selbsthilfe in der ASBH

Eltern von Kindern mit Spina bifida und Hydrocephalus gründeten vor mehr als 50 Jahren die „Arbeitsgemeinschaft Spina bifida und Hydrocephalus e.V.“ (ASBH). Seitdem hat sich vieles verändert. Menschen mit Spina bifida bzw. Hydrocephalus bewerten ihre Lebensqualität nach einer aktuellen Befragung heute überwiegend positiv.