Smarte Koffer mit Follow-me-Funktion: Meist noch Zukunftsmusik

Smarte Koffer mit Follow-me-Funktion: Meist noch Zukunftsmusik

Wer im Rollstuhl oder mit Gehhilfe auf Reisen ist, hat ein Problem: für den Koffer ist keine Hand mehr frei. Abhilfe könnten autonome, also selbstfahrende Koffer schaffen. Sie könnten ihrem Besitzer selbsttätig folgen und Hindernissen ausweichen.

Mit Apps mobil in New York City

Mit Apps mobil in New York City

Wer plant nach New York City zu reisen, darf sich (nicht nur) zur Weihnachtszeit auf eine spannende, pulsierende, vor Leben sprühende Stadt freuen. Wenn es um die rollstuhlgerechte Zugänglichkeit des Big Apple geht, können Apps dem Besucher helfen sich zurechtzufinden.

Das Recht auf eine Begleitperson

Das Recht auf eine Begleitperson

Das Recht auf Mitnahme einer Begleitperson ist schwammig: In Bussen und Bahnen ist die Beförderung einer Begleitperson für Reisende mit dem Merkzeichen B für „Begleitperson“ im Schwerbehindertenausweis in der Regel frei. Bei öffentlichen Veranstaltungen liegt die Entscheidung bei dem jeweiligen Veranstalter.

Flugreiseplanung für Rollstuhlfahrer

Flugreiseplanung für Rollstuhlfahrer

Flugreisen sind zwar erst seit wenigen Jahrzehnten der Weg um ans mehr oder weniger weit entfernte Reiseziel zu kommen, doch heute sind sie ein wichtiger Faktor in puncto Lebensqualität. Zu glauben, als Rollstuhlfahrer müsse man darauf verzichten, wäre ziemlich unsinnig. Nur in die Vorbereitung muss man ein bisschen mehr Mühe stecken.

Wohnungstausch und Couchsurfing für Rollstuhlfahrer

Wohnungstausch und Couchsurfing für Rollstuhlfahrer

Tauschbörsen für Rollis, Handbikes und Co. – kennt man. Die Tauschbörse für barrierefreie Wohnungen ist relativ neu. Wer selbst barrierefrei wohnt, kann seine vier Wände z. B. über die Facebook-Gruppe \"Wheelchair Couchsurfing\" feilbieten - oder eine Übernachtungsmöglichkeit finden.

Wheelmap: Interaktive Karte zeigt  rollstuhlgerechte Orte

Wheelmap: Interaktive Karte zeigt rollstuhlgerechte Orte

Oft entscheiden die letzten Meter in Form von Stufen oder zu schmalen Eingangstüren, ob Rollstuhlfahrer tatsächlich ins Restaurant, Kino oder die Apotheke gelangen können. Die Lösung: Die Wheelmap – eine interaktive Karte für rollstuhlgerechte Orte, in der jeder rollstuhlgerechte Orte finden, eintragen und bewerten kann. Über 1 Million Cafés, Bibliotheken, Schwimmbäder und viele weitere öffentlich zugängliche Orte sind erfasst, laut wheelmap.org kommen täglich über 300 hinzu.