
Zur inneren Harmonie mit der Bach-Blütentherapie
In den 1930ern entwickelte der englische Schulmediziner Edward Bach die Bach-Blütentherapie, eine alternative Heilmethode, die davon ausgeht, dass jede körperliche Krankheit auf seelischen Disbalancen beruht, die mit Auszügen aus bestimmten Blüten und Pflanzenteilen ausgeglichen werden können. Wissenschaftliche Belege für die Wirksamkeit der Bach-Blütentherapie gibt es nicht; Erfahrungsberichte sprechen ihr jedoch eine unterstützende, harmonisierende Wirkung zu.