Akupressur: Per Fingerdruck zur besseren Verdauung

Akupressur: Per Fingerdruck zur besseren Verdauung

Akupunktur und die Do-it-yourself-Variante Akupressur sind feste Bestandteile der Traditionell Chinesischen Medizin (TCM). Über bestimmte Punkte im Meridiansystem werden Organe und Körperfunktionen stimuliert und ausgeglichen. Auch auf die Verdauung kann Akupressur sich wohltuend auswirken.

Akupunkturmassage nach K. Radloff bei Querschnittlähmung

Akupunkturmassage nach K. Radloff bei Querschnittlähmung

Im Schweizer Paraplegiker-Zentrum in Nottwil werden seit Jahren positive Erfahrungen mit der Akupunkturmassage nach K. Radloff bei der Behandlung von Menschen mit Querschnittlähmung gesammelt. Vor allem bei der Behandlung chronischer Schmerzzustände kann sie helfen.

Beckenbodentraining – auch bei inkompletter Querschnittlähmung

Beckenbodentraining – auch bei inkompletter Querschnittlähmung

Der Beckenboden ist ein kaum beachteter Muskel, der nichtsdestotrotz wichtige Funktionen innehat. Erst wenn diese gestört sind, wird vielen die Bedeutung des Beckenbodens bewusst. Wichtig zu wissen ist, dass dieser Muskel zur Erhaltung der Blasen- und Darmkontinenz in jedem Alter trainiert werden kann. Beckenbodentraining ist auch bei inkompletter Querschnittlähmung möglich.

Stehtraining für Menschen mit Querschnittlähmung

Stehtraining für Menschen mit Querschnittlähmung

Das Stehtraining ist ein wichtiger Teil der Rehabilitation von Querschnittgelähmten. Bei richtiger ergonomischer Anwendung kann das tägliche Stehtraining einen entscheidenden Beitrag zur Vorbeugung verschiedener Langzeit- und Folgeerkrankungen leisten.

Colonmassage: Gegen die Verstopfung

Colonmassage: Gegen die Verstopfung

Wenn bedingt durch die Querschnittlähmung eine neurogene Darmfunktionsstörung vorliegt, ist das ganzheitliche Darmmanagement ein wichtiges Thema für Rückenmarkverletzte. Es stehen verschiedene Methoden zur Auswahl, um die Verdauung unterstützen. Eine davon ist die Colonmassage, eine Technik aus der physikalischen Therapie, mit der die Darmbewegung angeregt und so die Darmentleerung unterstützt oder in Gang gebracht werden soll.

Aromatherapie bei Verdauungsproblemen

Aromatherapie bei Verdauungsproblemen

Kampfer und Fenchel helfen bei Verstopfung, Lavendel, Myrrhe und Zedernholz bei Durchfall, und Blähungen können z. B. mit Ackerminze, Bergamotte und Melisse behandelt werden. Mit diesen und anderen Essenzen wird in der Aromatherapie Verdauungsproblemen begegnet.

Die Gartentherapie bei Querschnittlähmung – Mit der Natur wachsen

Die Gartentherapie bei Querschnittlähmung – Mit der Natur wachsen

Die Natur ist eine Heilerin. Diese Weisheit bezieht sich nicht nur auf heilkräftige Pflanzen und ihre Verwendung im Rahmen der Phytotherapie, sondern auch auf den Umgang mit der Natur und ihren Geschöpfen an sich. Die Gartentherapie bietet hierbei sinnvolle Ansätze.

Autogenes Training: Entspannung durch Konzentration

Autogenes Training: Entspannung durch Konzentration

Autogenes Training ist eine Entspannungsmethode, die über die gedankliche Konzentration zur Ruhe führen soll. Je nach Übungsauswahl kann es leistungsfähiger machen oder beim Einschlafen helfen. Obwohl es dafür etwas Übung braucht, ist Autogenes Training in Deutschland weit verbreitet.

Fuß an Darm – Die Fußreflexzonenmassage

Fuß an Darm – Die Fußreflexzonenmassage

Eine wissenschaftlich untermauerte Wirkung konnte der Fußreflexzonenmassage bislang nicht nachgewiesen werden. Studien mit geringen Probandenzahlen geben aber Hinweise darauf, dass sie u. a. positiven Einfluss auf arthritische Knieschmerzen sowie auf die Durchblutung des Darms haben könnte.