Leben mit Querschnittlähmung: Den Uferstreifen bezwingen

Leben mit Querschnittlähmung: Den Uferstreifen bezwingen

Viele Menschen mit Querschnittlähmung haben Armmuskeln wie Profiboxer. Rollstuhlfahren, Transfers und Handbiken hinterlassen ihre Spuren an Bizeps und Trizeps. Rudern, Kajaken und Kanufahren sind daher Sportarten und Möglichkeiten der Freizeitgestaltung, die in ihrer Ausübung an sich kein Problem darstellen sollten. Schwieriger wird es da schon, wenn es darum geht, die Ausrüstung in der Gegend herumzuschleppen. Ob der Ehrgeiz, dies alleine bewerkstelligen zu wollen, wirklich gerechtfertigt ist, hat Geoffrey Matesky für sich mit einem ‚Ja!‘ beantwortet.

Abenteuer Fruchtbarkeit – über das Zeugen mit Querschnittlähmung

Abenteuer Fruchtbarkeit – über das Zeugen mit Querschnittlähmung

Die Fakten über die Zeugungsfähigkeit querschnittgelähmter Männer werden im Beitrag Vater werden trotz Querschnittlähmung beschrieben. Aber Fakten alleine zeichnen nur selten ein klares Bild der gegebenen Möglichkeiten, und selbst jenseits aller Emotionen klingt z. B. die Prozedur der transrektalen Elektrostimulation kalt, steril und unangenehm. Blogger und Buchautor Geoffrey Matesky nähert sich dem Thema mit Humor.