Pop n Drop – So wird der Rollstuhl zum E-Roller

Pop n Drop – So wird der Rollstuhl zum E-Roller

Mit einem E-Roller durch die Gegend zu flitzen macht Spaß. Und wieso sollten Rollstuhlfahrer von diesem Spaß ausgeschlossen sein, fragte sich der US-amerikanischer Tüftler Sergio Scognamiglio und erfand den Pop n Drop Adapter.

Smart Walker – Rollator der Zukunft

Smart Walker – Rollator der Zukunft

So könnte der Rollator der Zukunft aussehen: Er kommt auf einen Wink hin angerollt und hilft dabei zu wenden oder Steigungen zu bezwingen. Die schweizerischen Designer suchen derzeit nach Industriepartnern, um es vom Prototypen zum Serienprodukt zu schaffen. Siehe: Eine Gehhilfe, die mitdenkt (externer Link). 

Erfolgreich Bloggen. Für Rollstuhlfahrer.

Erfolgreich Bloggen. Für Rollstuhlfahrer.

Rollstuhlblogger gibt es im deutschsprachigen Raum einige (siehe: Blogs von und für Rollstuhlfahrer). Aber wie schafft man es, sich als Rollstuhlblogger einen Namen zu machen? Tanja Kollodzieyski, David Lebuser und Steffen Löw geben Antworten.

Ihr Foto auf Der-Querschnitt.de

Ihr Foto auf Der-Querschnitt.de

Die Darstellungen, die man von Rollstuhlfahrern in den relevanten Medien findet, sind immer die gleichen – und oftmals sind sie nicht einmal besonders gut. Auf Der-Querschnitt.de möchten wir das gerne ändern und suchen deshalb neue Bilder mit echten Rollstuhlfahrern.

Kinderbuch: Troll Faxi und sein Stuhl mit Rädern

Kinderbuch: Troll Faxi und sein Stuhl mit Rädern

Als der kleine Troll Faxi das Laufen nicht lernt, kommen die Tiere im Wald auf eine bisher nie dagewesene Lösung. Sie bauen für ihn einen Stuhl mit Rädern. Doris Hesselers Buch beschreibt Behinderung im Kindesalter ohne zu dramatisieren.

Der Omnichair – Elektrorollstuhl der neuen Generation

Der Omnichair – Elektrorollstuhl der neuen Generation

Als „Ballett im Elektrorollstuhl“, bezeichnet der Hersteller das Fahren im Omnichair und wenn man diesen E-Rolli, ob nun live oder in Videos, in Aktion sieht, möchte man dem spontan zustimmen. Denn der Omnichair fährt wirklich ganz anders – er schwebt.

Rainer Küschall: Von Stoke Mandeville zu olympischen Höchstleistungen

Rainer Küschall: Von Stoke Mandeville zu olympischen Höchstleistungen

Rainer Küschall ist ein schweizerischer Unternehmer und Rollstuhlsportler, der die Entwicklung von Alltags- und Sportrollstühlen für Para- und Tetraplegiker entscheidend vorantrieb. Seine Rehabilitation erfuhr er bei Sir Ludwig Guttmann in Stoke Mandeville und schildert sie in bewegenden Worten.