Arbeitsagentur muss Ausbildung zahlen

Arbeitsagentur muss Ausbildung zahlen

Die Bundesagentur für Arbeit muss einem schwerbehinderten Mann, der den Computer mit den Augen steuert, das Fernstudium zum Webdesigner finanzieren. Im Februar 2014 hatte dieser einen Antrag auf Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben gestellt.

Über Sexualität bei Querschnittlähmung sprechen – Eine Anleitung

Über Sexualität bei Querschnittlähmung sprechen – Eine Anleitung

Wie geht Sex im Rollstuhl? Darüber machen sich die meisten Menschen nur dann Gedanken, wenn sie selbst oder der Partner bzw. die Partnerin betroffen sind. Je nachdem wieviel Wert man auf Sexualität legt, kann diese Frage von großer Bedeutung sein. Und die Antwort ist alles andere als pauschal.

Pararudern – Rudern mit Querschnittlähmung

Pararudern – Rudern mit Querschnittlähmung

Beim Rudern mit Querschnittlähmung ist vom Reha- bis Leistungssport alles möglich, und im Gegensatz zu anderen Sportarten, bei denen nur Para-Athleten mit ähnlichen Einschränkungen gegeneinander antreten, können beim Pararudern Athleten mit unterschiedlichen Behinderungen in einem Boot gemeinsam starten.

Liebe Frau Gehlhaar,

Liebe Frau Gehlhaar,

schön, dass es nicht nur mir so geht – mit dem Scheiß und dem Wunderlichen und dem Komischen zum Thema Behinderung. Man hat was zu erzählen. Das haben Sie ziemlich unterhaltsam gemacht, und ich komme aus dem Nicken gar nicht mehr raus.

Infektionen vermeiden durch richtige Händehygiene

Infektionen vermeiden durch richtige Händehygiene

Für Menschen mit Querschnittlähmung und Pflegende, die katheterisieren, ist gründliches Händewaschen von besonderer Wichtigkeit. Die richtige Händehygiene kann z. B. der Entstehung von Blaseninfektionen vorbeugen.

Handbikes: Varianten von Hybrid bis Extrem

Handbikes: Varianten von Hybrid bis Extrem

Eine der beliebtesten Sportarten für Rollstuhlsportler ist das Handbiken. Handbikes gibt es in verschiedenen Varianten als Adaptivbikes, Sitzbikes und Liegebikes, die meist über eine Handkurbel angetrieben werden. Es gibt aber auch ganz extreme Querfeldein-Handbikes. Spaß machen sie jedenfalls alle!

Argonault Concept: Innovativer Prototyp

Argonault Concept: Innovativer Prototyp

Viele engagierte Menschen haben innovative Ideen, die den Rollstuhl mit der Zeit noch besser und noch hilfreicher machen werden. Man tüftelt z. B. an einem E-Rolli, mit dem Tetraplegiker mit minimalem Aufwand und maximalem Komfort sehr mobil sein können.

Portal für barrierefreie Veranstaltungen

Portal für barrierefreie Veranstaltungen

Die Sozialhelden machen die Welt wieder ein kleines bisschen barrierefreier und zwar mit einer neuen Webseite mit Informationen für Veranstalter zur Planung von barrierefreien Events.