Boris Grundl: Mach mich glücklich

Boris Grundl: Mach mich glücklich

Selbsthilfebücher zum Thema „glücklich sein“ gibt es viele und viele Autoren scheinen die Formel zu kennen, mit der man glücklich wird. Einer von ihnen ist Rollstuhlfahrer Boris Grundl, der erklärt, wie er\'s gemacht hat.

Blasenentzündungen: Alternativen zu Antibiotika finden

Blasenentzündungen: Alternativen zu Antibiotika finden

Querschnittgelähmte haben überdurchschnittlich häufig Harnwegsinfektionen. Von einer sofortigen Behandlung mit Antibiotika rät das Magazin Ärztezeitung.de im Beitrag Antibiotika sind nicht die erste Wahl (externer Link) allerdings ab.

Der richtige Lichtschutzfaktor

Der richtige Lichtschutzfaktor

Wegen der erhöhten Verbrennungsgefahr ist der richtige Sonnenschutz für Querschnittgelähmte besonders wichtig. Dass sehr hohe Lichtschutzfaktoren nur einen minimal besseren Schutz bieten, wird in einem Beitrag auf ÄrzteZeitung.de widerlegt.

Poster-Serie: bunter ist schöner

Poster-Serie: bunter ist schöner

Psychologin Kassandra Ruhm stellt auf ihrer Website die Poster-Serie „bunter ist schöner“ vor, die Menschen zeigt, die auf die eine oder andere Art von der Norm abweichen. Von Mai 2017 bis Mai 2018 erschien jede Woche ein neues Werk.

Persönliches Budget: die Budgetassistenz

Persönliches Budget: die Budgetassistenz

Ein Persönliches Budget soll es Menschen mit Behinderungen ermöglichen, selbstbestimmter zu leben. Aber viele kennen das Modell gar nicht oder scheuen einen hohen Verwaltungsaufwand. Dabei gibt es dafür Dienstleister. Eine Win-win-Situation.

Oliver Straub: Mit dem Rollstuhl durch Israel

Oliver Straub: Mit dem Rollstuhl durch Israel

Im Frühling 2017 verbrachte Oliver Straub elf Tage zwischen Tel Aviv und Totem Meer. Er sog die Eindrücke von Sabbat, Schakschuka und Strandleben in sich auf, besuchte die Klagemauer und den tiefsten Punkt der Erde. Außerdem schaute er sich ein israelisches Querschnittzentrum an. Die Bilanz einer Reise mit dem Rollstuhl durch Israel, das Land der Bibel.