Kinder- und Jugend-Reha bei einer Querschnittsymptomatik

Kinder- und Jugend-Reha bei einer Querschnittsymptomatik

Es gibt in Deutschland vergleichsweise wenige Kinder und Jugendliche mit einer Querschnittlähmung. Aber gerade sie brauchen sehr spezielle fachliche Hilfe. Auf die neurologische Rehabilitation junger Menschen hat sich z. B. das Hegau-Jugendwerk in Süddeutschland spezialisiert.

Die zehn häufigsten Folgen einer Querschnittlähmung

Die zehn häufigsten Folgen einer Querschnittlähmung

Eine Querschnittlähmung bedeutet weit mehr als nur nicht gehen zu können. Die häufigsten Probleme, mit denen Betroffene sich je nach Lähmungshöhe täglich auseinandersetzen müssen, werden im Folgenden dargestellt.

Made for my Wheelchair

Made for my Wheelchair

Das Do-it-yourself-Projekt Made for my Wheelchair entwickelt Rollstuhlhacks für Transport & Stauraum, Fahren im Schnee sowie Beleuchtung und stellt Anleitungen online zur Verfügung.

Berufswahl für Tetraplegiker

Berufswahl für Tetraplegiker

Die berufliche Neuorientierung nach dem Eintritt einer Querschnittlähmung ist eine große Herausforderung. Vor allem für Tetraplegiker – und noch mehr, wenn keinerlei Handfunktion gegeben ist.

Google Maps und Barrierefreiheit

Google Maps und Barrierefreiheit

Nutzer von Google Maps können einen Ort hinsichtlich seiner Rollstuhleignung bewerten. Fünf Fragen zu Eingang, WC, Bestuhlung, Parkplätzen und Aufzügen können gestellt werden. Aber was ist mit den Antworten?

Gaspard: Drucksensoren und App gegen Dekubitus

Gaspard: Drucksensoren und App gegen Dekubitus

Wenn man zu lange und/oder in einer ungünstigen Position im Rollstuhl sitzt, fordert Gaspard seinen Nutzer zu einer Druckentlastung auf. Nicht persönlich, sondern per SMS. Ein Produkt das bei der Prävention von Dekubitus durchaus sinnvoll sein kann.

Behinderung und Altersarmut

Behinderung und Altersarmut

Die großen Sozial- und Wohlfahrtsverbände haben 2017 im Vorfeld der Bundestagswahl erneut auf steigende Altersarmut aufmerksam gemacht. Paritätischer Gesamtverband, Sozialverband Deutschland SoVD oder Sozialverband VdK Deutschland forderten jeweils eine Reform der Alterssicherung. Menschen mit Behinderung sind besonders von Altersarmut gefährdet.

Was tun bei Übergewicht? Abnehmen bei Querschnittlähmung

Was tun bei Übergewicht? Abnehmen bei Querschnittlähmung

Nach einer Rückenmarksverletzung besteht eine gesteigerte Tendenz zu Übergewicht bzw. Fettleibigkeit (Adipositas), da reduzierte Muskelmasse und eingeschränkte Mobilität den Energieumsatz verringern. Es gibt aber durchaus Möglichkeiten das Fett (wieder) wegzukriegen.