Ihre Erfahrungen helfen anderen

Ihre Erfahrungen helfen anderen

Der-Querschnitt.de möchte sein Angebot mit Tipps aus dem Alltag von Betroffenen erweitern, damit Menschen mit Querschnittlähmung aus den veröffentlichten Inhalten noch mehr Nutzen ziehen können. Daher sucht die Redaktion – Sie!

Segeln auf der Tenacious und der Lord Nelson

Segeln auf der Tenacious und der Lord Nelson

Die Tenacious (zu Deutsch: beharrlich) und die Lord Nelson, die als Segelschulschiff in Southampton vom Stapel liefen, sind Windjammer, deren Crew aus Menschen mit und ohne Behinderung besteht. Auch Rollstuhlfahrer können anheuern.

Richtig sitzen: Aspekte der Rollstuhlanpassung

Richtig sitzen: Aspekte der Rollstuhlanpassung

Der Rollstuhl ist das wichtigste Hilfsmittel bei Querschnittlähmung, wenn es um Mobilität und Unabhängigkeit geht. Auswahl und Anpassung müssen mit äußerster Sorgfalt erfolgen, denn ein fehlerhaft angepasster Rollstuhl ist mehr als nur ärgerlich: Eine schlechte Anpassung kann die Mobilität erheblich einschränken und im schlimmsten Fall gesundheitliche Schäden verursachen.

Rolli Blues – Tarantino mit Rollstuhlfahrern

Rolli Blues – Tarantino mit Rollstuhlfahrern

Der ungarische Spielfilm “Rolli Blues – Wenn’s mal wieder hart auf hart kommt” aus dem Jahr 2016 ist eine preisgekrönte Actionkomödie, in der Rollstuhlfahrer zu Auftragskillern werden. Die Geschichte schwankt zwischen Blutorgie und witziger Originalität.

Companion2go: Hier findet man Begleitpersonen

Companion2go: Hier findet man Begleitpersonen

Das Online-Angebot Companion2go will dafür sorgen, dass sich Menschen mit und ohne Behinderung suchen, finden und organisieren können. Und zwar zum Besuch von Veranstaltungen oder zum gemeinsamen Reisen.

Die Behindertenrechtskonvention der Vereinten Nationen

Die Behindertenrechtskonvention der Vereinten Nationen

Das 2008 in Kraft getretene Übereinkommen über die Rechte von Menschen mit Behinderungen (auch: Behindertenrechtskonvention) der UNO-Generalversammlung hat zum Zweck, die Menschenrechtsabkommen für Menschen mit Handicap zu konkretisieren.

ABiD-Institut Behinderung & Partizipation (IB&P)

ABiD-Institut Behinderung & Partizipation (IB&P)

2018 wurde das Institut Behinderung & Partizipation (IB&P) des Allgemeinen Behindertenverbands in Deutschland (ABiD) gegründet. Ziel ist die praxisorientierte wissenschaftliche Fundierung der Selbstvertreterpolitik.

Schlichtungsstelle für Menschen mit Behinderungen

Schlichtungsstelle für Menschen mit Behinderungen

Die Schlichtungsstelle des Behindertenbeauftragten der Bundesregierung will helfen Streitigkeiten zum Thema Barrierefreiheit zwischen Menschen mit Behinderungen und staatlichen Institutionen außergerichtlich beizulegen.