Meditationen und Mudras für die Darmgesundheit

Meditationen und Mudras für die Darmgesundheit

Meditation ist eine Entspannungstechnik mit einer langen, in fast allen Religionen verwurzelten Tradition, der allerdings allzu oft der Esoterik-Stempel aufgedrückt wird. Dabei ist die stressreduzierende Wirkung von Meditation und Achtsamkeitstraining wissenschaftlich belegt.

Darmflora und Multiple Sklerose

Darmflora und Multiple Sklerose

Bei der Multiplen Sklerose wird das Hirngewebe von einer fehlgeleiteten Antwort des körpereigenen Abwehrsystems geschädigt. Bei der Entstehung der Krankheit könnten bakterielle Darmbewohner eine viel größere Rolle spielen als bisher angenommen.

Enzym zur Behandlung akuter Querschnittlähmung

Enzym zur Behandlung akuter Querschnittlähmung

Im Tiermodell fanden Wissenschaftler der Universität Tel Aviv heraus, dass die Injektion eines Enzyms Stunden nach einer Rückenmarksverletzung eine Kaskade von pathologischen Ereignissen verhindern kann, die für das Absterben von Neuronen verantwortlich sind, wie Entzündungen und Narbenbildung. Die Injektion könnte prophylaktisch verabreicht werden, da keine Nebenwirkungen zu erwarten seien.

Adaptierter Traktor: Per Speziallift hoch ins Führerhäuschen

Adaptierter Traktor: Per Speziallift hoch ins Führerhäuschen

Adaptierter Traktor - ein selbstgebauter Speziallift machts möglich: Per Hydraulik lässt sich ein querschnittgelähmter Landwirt hoch in die Führerkabine fahren. Von dort aus steuert der Treckerfahrer einen 300 PS starken Riesen über die Äcker.

Mit Papa auf Augenhöhe – Väter im Rollstuhl

Mit Papa auf Augenhöhe – Väter im Rollstuhl

„Mit Papa auf Augenhöhe“ ist eine Sendung des Mitteldeutschen Rundfunks (mdr), die drei Männer mit unterschiedlichen Behinderungen im Familienalltag begleitet. Mit dabei sind die querschnittgelähmten Väter Michael und Lars.

Segeln für Rollstuhlfahrer: Im Einklang mit Wind und Wasser

Segeln für Rollstuhlfahrer: Im Einklang mit Wind und Wasser

Segeln ist eine ganz besondere Erfahrung, vor allem für Menschen, die im Alltag den Rollstuhl nutzen - ein attraktiver Sport, bei dem der Rollstuhl nicht gebraucht wird. Grundsätzlich kann jeder segeln, da die Segelboote an die Anforderungen der Sportler angepasst werden.

Stück zum Glück: Inklusive Spielplätze

Stück zum Glück: Inklusive Spielplätze

Inklusion kann auf dem Spielplatz genauso gut gelebt werden, wie an anderen Orten. Wenn nicht noch besser! Die Aktion Mensch will mit ihren Kooperationspartnern bundesweit 40 Spielplätze für alle schaffen.

Unabhängig von Leistungsträgern: Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung

Unabhängig von Leistungsträgern: Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung

Die Teams der Ergänzenden unabhängigen Teilhabeberatung (EUTB) unterstützen und beraten Menschen mit Behinderungen, aber auch deren Angehörige bundesweit und unentgeltlich, wenn es um Fragen zu Rehabilitation und Teilhabe geht. Seit 2018 wurde ein Netzwerk aufgebaut, das rund 500 Beratungsangebote umfasst. Dort werden Betroffene überwiegend von Betroffenen beraten, die unabhängig von Leistungsträgern sind.