Altern mit Querschnittlähmung: Auswirkungen auf den Darm

Altern mit Querschnittlähmung: Auswirkungen auf den Darm

Altern ist die zeitabhängige Veränderung von Strukturen bzw. die Summe aller Veränderungen, die in einem Organismus während seines Lebens auftreten. Auch vor dem Organsystem „Darm“ machen diese Veränderungen nicht Halt. Was bedeutet dies bei Querschnittlähmung?

Nerventransposition kann bei Tetraplegikern Muskeln unterhalb der Lähmungshöhe re-aktivieren

Nerventransposition kann bei Tetraplegikern Muskeln unterhalb der Lähmungshöhe re-aktivieren

Der Transfer von Nerven ist in der sogenannten Plexuschirurgie schon seit längerem etabliert – „jetzt müssen wir nur noch dafür sorgen, dass es sich herumspricht, dass diese Methode auch Tetraplegikern zu mehr Mobilität in den oberen Extremitäten verhelfen kann,“ sagt Dr. Jörg Bahm, PhD. Nach einer Transposition von Nerven könnten sie zum Beispiel einen Arm, die Hand oder Finger wieder willentlich bewegen.

Meine Querschnittlähmung und ich: „Von Verschwörungstheoretikern und Risikogruppen“

Meine Querschnittlähmung und ich: „Von Verschwörungstheoretikern und Risikogruppen“

„Aluhut statt Maske“ – so war die Kolumne betitelt, die ich kürzlich im PARAplegiker las. Und nicht genau wusste, ob ich nun lachen oder mich wundern sollte. Weil ich Alu überwiegend dafür verwende, meinen Grillkäse einzupacken, und irgendwie Mitglied der Risikogruppe bin (ich mein: Wer ist das nicht?) trete ich heute meinen Autorenplatz ab und machen den Platz frei für besagte Kolumne.

Expertenwissen bei Darmfunktionsstörungen

Expertenwissen bei Darmfunktionsstörungen

Nicht laufen zu können, ist die Einschränkung, die alle Welt sehen kann und die als das zentrale Handicap bei Querschnittlähmung wahrgenommen wird. Für Betroffene jedoch langfristig weitaus belastender ist die bei fast jeder Rückenmarksverletzung auftretende Funktionsstörung des Darms. Die Fortbildung „Experte/Expertin für neurogene Darmfunktionsstörungen“ will die Grundlage für eine integrative Professionalisierung in diesem Bereich schaffen.

Wie Aminosäuren bei Gelenkschmerzen helfen können

Wie Aminosäuren bei Gelenkschmerzen helfen können

Schmerzende Gelenke und Gelenkverschleiß sind eine Alterserscheinung, die jeden treffen kann. Bei Menschen mit Querschnittlähmung können sie die Mobilität erheblich einschränken. Die gezielte Einnahme von Aminosäuren könnte helfen.