
Monat: März 2022


Neuer Rollstuhl: Ultraleicht und mit intelligentem Schwerpunkt
Andrew Slorance, seit seinem 14. Lebensjahr querschnittgelähmt, wollte den Rollstuhl neu erfinden. Naja, zumindest deutlich weiterentwickeln. Als Preisträger der Toyota Mobility Unlimited Challenges hat er das Preisgeld offenbar gut genutzt und präsentiert im Netz einen ultraleichten, „intelligenten“ Rollstuhl.

Leben mit Querschnittlähmung: Dylan Alcott – in seiner Heimat Australien ein Superstar
Als Jugendlicher vermisste Dylan Alcott in den Medien richtige Vorbilder. Menschen im Rollstuhl, mit denen er sich hätte identifizieren können. Zumindest dieses Problem haben australische Jugendliche heute nicht mehr: Der 31-jährige Tetraplegiker hat in seiner Heimat Kultstatus. Sicherlich wegen seiner sensationellen Erfolge im Sport, aber auch, weil er eine coole Socke ist.

Als Tetraplegikerin auf dem SUP unterwegs: „Man darf halt nicht aufhören, daran zu glauben“
„Auf dem Wasser zu gleiten ist ein krasser Gegensatz zu meinem durchgetakteten Alltag“, sagt Amke Baum. Die C5-Tetraplegikerin hat das Stand-up-Paddling (SUP) für sich entdeckt – und damit endlich eine Möglichkeit gefunden, gemeinsam mit Mann und Kindern die Natur vom Wasser aus zu erleben. Aufregung und Herzklopfen inklusive.

Frist für Barrierefreiheit im ÖPNV verstrichen
Laut Personenbeförderungsgesetz sollte in Deutschland im Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) eigentlich seit 1.1.2022 Barrierefreiheit herrschen. Eine Frist, die „scheinbar ohne Konsequenzen“ verstrichen ist, wie die querschnittgelähmte Ex-Turnerin Elisa Chirino in einem Magazin-Beitrag konstatiert.