Fachbegriff: Synergien (Muskelsynergien)
(von griech. „synergeín“ = zusammenarbeiten).
Mit Aristoteles gesagt: „Das Ganze ist größer als die Summe seiner Teile“. In der Medizin werden Muskeln als Synergisten bezeichnet, wenn sie die Bewegung eines anderen Muskels unterstützen, verstärken oder möglich machen.
Ein Beispiel synergistischer Wirkungen ist das Zusammenspiel aller Muskeln, die an einem bestimmten Gelenk zu ein und derselben Bewegung (z.B. Beugung, Streckung) beitragen.
Mit dem Begriff Synergie wird aber auch das Zusammenwirken verschiedener Areale der ZNS bezeichnet, mit denen Bewegungsabläufe abgestimmt und koordiniert werden.
Quelle: Wikipedia.org: „Synergie“ (https://de.wikipedia.org/wiki/Synergie), Stand: 07.03.2023, Abrufdatum: Mai 2023