
Alltag


Ran an den Stoff! Mit Querschnittlähmung an der Nähmaschine Gas geben
Nähen als Hobby boomt. Aber wie können Menschen mit Querschnittlähmung (oder anderen Handicaps) an einer Nähmaschine Gas geben? Peter Lutz, Nähmaschinenmechaniker aus Baden-Württemberg, hat für dieses Problem eine Lösung: Er hat eine Handsteuerung mit Druckschalter entwickelt, die mit einem Finger bedient wird – der Rest der Hand kann weiterhin den Stoff greifen und führen.

Einkaufs-Wunsch-Liste: Diese sieben Punkte machen Supermärkte rollstuhlgerecht
Wie sollte ein Supermarkt aussehen, in dem Rollstuhlfahrer gerne einkaufen und sich gut bewegen können? Die Redaktion hat einige Punkte zusammengestellt, mit denen die Betreiber von Supermärkten der Kundschaft auf Rädern den Alltag leichter machen könnten. Vielleicht auch eine kleine Argumentationshilfe für ein Gespräch mit dem Händler des Vertrauens ...

Game-Controller und Spiele für Zocker mit Tetraplegie
Game-Controller für Tetraplegiker und Spiele, die von vorneherein so angelegt sind, dass auch Menschen mit eingeschränkter Finger-, Hand- oder Armfunktion sie nutzen können, gibt es nur wenige. Aber es gibt sie. Was der Markt in diesem Segment hergibt und wo noch Luft nach oben ist, darüber hat Der-Querschnitt.de mit Dennis Winkens gesprochen. Er ist mit hoher Tetraplegie leidenschaftlicher Gamer, Technik-Freak und Aktivist in Sachen Barrierefreiheit von PC- und Onlinespielen.

Die stecken die Kälte weg: Sechs Punkte, die Menschen mit Querschnittlähmung über Schlupfsäcke wissen sollten
Beim Ausflug in der Winterkälte müssen querschnittgelähmte Menschen sich im Rollstuhl besonders sorgfältig einpacken, um Erfrierungen an Beinen und Armen zu vermeiden. Kuschelwarme Schlupfsäcke sind oft die Kleidung der Wahl. Es gibt sie in vielen Varianten – aus dem Reha-Bedarf, aber auch vom Outdoor-Ausstatter für Jäger und Eisangler.

Motorroller bzw. Scooter für Rollstuhlfahrer
Roller bzw. Scooter für Rollstuhlfahrer sorgen für maximale Mobilität, auch auf längeren Strecken. Sie sind bequem über die Heckklappe zu befahren und außerdem sind sie klein, flink und wendig. Und: mit ihnen lassen sich die Innenstädte so schnell und sicher navigieren, dass SUV-Fahrer vor Neid erblassen werden.

Rollstuhlfahrer und Smartphones
Smartphones sind aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken, denn man kann ja nicht nur damit telefonieren, sondern es gibt auch viele nützliche Apps, die Menschen mit (und ohne) Querschnittlähmung das Leben erleichtern sollen und können. Aber was ist mit Handhabung und Unterbringung am Rollstuhl? Verschiedene Hersteller bieten clevere Lösungen.

Experten-Tipps für die Anschaffung eines Assistenzhundes
Immer häufiger sieht man Menschen mit Querschnittlähmung, die mit einem Assistenzhund unterwegs sind. Was gibt es zu beachten? Was spricht gegen die Anschaffung eines solchen speziell ausgebildeten Tieres? Die Redaktion hat per E-Mail bei Jana Bosch nachgefragt. Sie hat viele Jahre Assistenzhunde ausgebildet. Inzwischen betreut sie im Deutschen Assistenzhunde-Zentrum T.A.R.S.Q. angehende Assistenzhundetrainer.