Richtig sitzen: Aspekte der Rollstuhlanpassung

Richtig sitzen: Aspekte der Rollstuhlanpassung

Der Rollstuhl ist das wichtigste Hilfsmittel bei Querschnittlähmung, wenn es um Mobilität und Unabhängigkeit geht. Auswahl und Anpassung müssen mit äußerster Sorgfalt erfolgen, denn ein fehlerhaft angepasster Rollstuhl ist mehr als nur ärgerlich: Eine schlechte Anpassung kann die Mobilität erheblich einschränken und im schlimmsten Fall gesundheitliche Schäden verursachen.

Fünf revolutionäre Räder für den Rollstuhl

Fünf revolutionäre Räder für den Rollstuhl

Das Rad zu erfinden, war schon eine Meisterleistung der Menschheit. Aber das Rad neu zu erfinden, legt da nochmal eine Schippe drauf, weil das ja eigentlich unmöglich ist. Fünf Rollstuhlhelden haben es trotzdem getan.

Rückenlehne zur Temperaturkontrolle im Rollstuhl

Rückenlehne zur Temperaturkontrolle im Rollstuhl

„Zu kalt“ oder „zu heiß“ im Rollstuhl könnte mit diesem Produkt der Vergangenheit angehören: Denn der Jay J3 TC ist ein Rollstuhlrücken, der eine optimale Positionierung und eine Regulierung der Körpertemperatur ermöglicht.

Gaspard: Drucksensoren und App gegen Dekubitus

Gaspard: Drucksensoren und App gegen Dekubitus

Wenn man zu lange und/oder in einer ungünstigen Position im Rollstuhl sitzt, fordert Gaspard seinen Nutzer zu einer Druckentlastung auf. Nicht persönlich, sondern per SMS. Ein Produkt das bei der Prävention von Dekubitus durchaus sinnvoll sein kann.

Wilde Fahrten mit dem Outrider Horizon

Wilde Fahrten mit dem Outrider Horizon

Der Outrider Horizon ist ein E-Trike, das in den USA entwickelt wurde und Rollstuhlfahrern den maximalen Outdoor-Spaß ermöglichen soll. Mit ihm saust man Hänge und Berge nicht nur runter, sondern auch rauf.

Motorisierter Rollstuhl: Wasserfest dank Druckluftantrieb

Motorisierter Rollstuhl: Wasserfest dank Druckluftantrieb

Im April 2017 stellten die Human Engineering Research Laboratories (HERL) der Universität Pittsburgh (USA) einen neuen wasserfesten motorisierten Rollstuhl vor, der mit Druckluft angetrieben wird. Eingesetzt werden soll er zunächst im Vergnügungspark Morgan’s Wonderland.

Elektromobile für Menschen mit Querschnittlähmung

Elektromobile für Menschen mit Querschnittlähmung

Für Menschen, die kurze Strecken evtl. mit Gehhilfen gehen können, sich mit langen Strecken aber schwer tun, sind Elektromobile eine feine Sache. Sie funktionieren alle ähnlich; was die Details angeht, hat man aber die Qual der Wahl.

Haltung bewahren mit Sitzschalen

Haltung bewahren mit Sitzschalen

Reicht die eigene Rumpfmuskulatur nicht aus, um den Oberkörper eigenständig aufrecht zu halten, können individuell angefertigte oder konfektionierte Sitz- und Rückenschalen für eine bessere Haltung und mehr Aktivität im Rollstuhl sorgen.