Das passende Sitzkissen für den Rollstuhl

Das passende Sitzkissen für den Rollstuhl

Zu der Eingabe „Rollstuhlkissen“ spucken Internet-Suchmaschinen unzählbar viele Ergebnisse aus. Kein Wunder, denn das Sitzkissen gehört zum wichtigsten Equipment für den Rollstuhl und sorgt nicht nur für bequemes Sitzen, sondern kann in entsprechender Ausführung auch einem Dekubitus vorbeugen.

Sauber! Socken und Slipper für den Rollstuhl

Sauber! Socken und Slipper für den Rollstuhl

Mit diesen Produkten können sich nun auch Rollstuhlfahrer endlich (wieder) „auf die Socken machen“ oder „in die Puschen kommen“. Die Socks (Socken) sind als Überzieher für die Lenkräder gedacht, die Slipper (Hausschuhe) für die Reifen. Und dann gibt es da noch die Mud Eaters für passionierte Saunagänger.

Neu im Rollstuhl? Recht auf gründliche Einweisung und Mobilitätstrainings

Neu im Rollstuhl? Recht auf gründliche Einweisung und Mobilitätstrainings

Im Frühjahr 2014 startete der Deutsche Rollstuhl-Sportverband (DRS) eine Umfrage zur Rollstuhlversorgung. 66 Prozent der Teilnehmer wussten bis dahin gar nicht, dass sie einen Anspruch auf Einweisung in den Gebrauch ihres Rollstuhls haben. Dieses und andere Umfrage-Ergebnisse schreien nach mehr Aufklärungsarbeit.

Sichtbarkeit und Sicherheit im Rollstuhl

Sichtbarkeit und Sicherheit im Rollstuhl

Vor allem im Herbst und Winter, wenn die Nächte lang und die Tage trüb und düster sind, sollte man sich als Rollstuhlfahrer Gedanken machen, wie man selbst gut sieht und, um der eigenen Sicherheit willen, auf der Straße für andere Verkehrsteilnehmer gut sichtbar ist.

Hebelbasierte Antriebssysteme für den Rollstuhl

Hebelbasierte Antriebssysteme für den Rollstuhl

Einen Rollstuhl mit Hebelantrieb (hebelbasiertes Antriebssystem) bewegt man nicht über die Greifreifen vorwärts, sondern über die Hebel, die links und rechts vom Rollstuhl an der Radnabe befestigt sind. Diese Art des Antriebs soll verschiedene gesundheitliche Vorteile mit sich bringen.

Trittbrett am Rollstuhl

Trittbrett am Rollstuhl

Dass Partner, Freunde, Kinder oder Begleitperson den Rollstuhl schieben, war gestern. Heute schwingen sie sich auf ein Trittbrett am hinteren Teil des Rollis und genießen die Fahrt. Möglich macht dies der Transporter - eine sichere Stehfläche für die Begleitung, die jede Menge Spaß mit sich bringt.

TEK RMD – Der Stehrollstuhl für drinnen und draußen

TEK RMD – Der Stehrollstuhl für drinnen und draußen

Das Tek Robotic Mobilization Device (RMD) ist ein frontgesteuerter Stehrollstuhl, mit dem man ohne großen Aufwand eine stehende, sitzende oder hockende Position einnehmen und auf allerengstem Raum mobil sein kann. Seit 2020 ist er nicht nur für die Nutzung in Innenräume sondern auch für draußen geeignet.

Schutz vor Regen und Sonne: Schirme und Dächer für den Rollstuhl

Schutz vor Regen und Sonne: Schirme und Dächer für den Rollstuhl

Wer viel im Freien unterwegs ist, wird sie zu schätzen wissen: die Schirme und Sonnensegel, die mit mehr oder weniger geringem Aufwand am Rollstuhl befestigt werden können und so den Fahrer, je nach Wetterlage, davor bewahren allzu viel Regen oder Sonnenschein abzubekommen.

Segways für Rollstuhlfahrer

Segways für Rollstuhlfahrer

Für den Städtetrip am Wochenende sind sie ideal. Für den Ausflug in die Natur ebenfalls, denn unebene Untergründe und Gefälle sind für sie ein Klacks. Und dann sehen sie auch noch so wahnsinnig schick aus – die Segways für Rollstuhlfahrer.