Sichtbarkeit und Sicherheit im Rollstuhl
Vor allem im Herbst und Winter, wenn die Nächte lang und die Tage trüb und düster sind, sollte man sich als Rollstuhlfahrer Gedanken machen, wie man selbst gut sieht und, um der eigenen Sicherheit willen, auf der Straße für andere Verkehrsteilnehmer gut sichtbar ist.

Lichter, Leuchten, Reflektoren
Es gibt eine Reihe von Möglichkeiten, wie man die eigene Sichtbarkeit und Sicherheit im Rollstuhl erhöht. Scheinwerfer leuchten den Fahrweg aus. LEDs können hinten und vorne am Rollstuhl angebracht werden: Vorne beleuchten sie einerseits den Weg, sodass man Hindernisse leichter erkennt, und erhöhen anderseits die Sichtbarkeit; hinten am Rollstuhl angebracht, fungieren sie wie Rücklichter. Lichter, die an den Speichen angebracht werden, erhöhen die Sichtbarkeit von der Seite.
Anstelle von selbstleuchtenden Lichtern können Reflektoren eingesetzt werden. Reflektoren funktionieren, indem sie das einfallende Licht in die Richtung zurückwerfen, aus der es kommt.
So erhöht man die eigene Sichtbarkeit
Ein paar Dinge sind offensichtlich. Bei Dämmerlicht und im Dunklen wird man eher gesehen, wenn man helle Kleidung, bestenfalls in Signalfarben trägt.
Zudem sind einige Kleidungsstücke für Herbst und Winter bereits mit Reflektoren ausgestattet. Meist sind diese von den Herstellern für Radfahrer, Jogger oder Wanderer entworfen und dementsprechend in Sport oder Outdoorfachgeschäften (auch online) erhältlich. Für alle die nachrüsten möchten, gibt es Reflektoren und Reflektorfolien, die auch für das Tragen auf Textilien, z. B. an Jacken und Mützen, geeignet sind.
Mit selbstleuchtende Lichtern, Radbeleuchtungen und Scheinwerfern ist man (anders als bei Reflektoren) nicht auf eine einfallende Lichtquelle angewiesen und jederzeit für alle gut sichtbar. Mögliche Produkte* sind:
- LEDs für Reifenventile
Diese LED Tire Valve Caps werden einfach auf das Reifenventil aufgesetzt und strahlen in verschiedenen Farben. Wenn man schnell genug fährt, z. B. mit einem Vorspannrad oder einem Zuggerät, entsteht die optische Illusion eines Lichterkranzes.
Zu beziehen sind die LEDs z. B. hier.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen- LED-Leuchten
LED-Scheinwerfer, Lichter und Leuchten gibt es von verschiedenen Herstellern in Weiß oder in Farbe als Wegbeleuchtung und Rückstrahler. Für den Einsatz am Rollstuhl sind sie bedingt geeignet, da nicht alle über eine Haltevorrichtung verfügen.
Zu einem Beispiel für ein Rollstuhlrücklicht geht es hier.
Die Front (in weiß) und Heck (in rot) LEDs von MPB Pieper werden praktischerweise mit einer Vorrichtung geliefert, mit der sie ohne Probleme am Rollstuhl oder am Rollator an Durchmessern von 20 bis 26 mm angebracht werden kann.
Hokey Spoke Lights sind batteriebetriebene LEDs, die an den Radspeichen des Rollstuhlrades angebracht werden und in verschiedenen Kombinationen Bildeffekte erzeugen können. Verfügbar sind die wasserdichten Hokey Spoke Lights in den Farben Blau, Grün, Rot, Gelb, Orange und Multicolor. Eingesetzt werden können sie an Rädern mit einem Durchmesser von 60 cm oder größer.
Eigentlich wurden sie für Fahrräder entwickelt, doch laut Hersteller können sie auch sehr gut für die Nutzung an Rollstühlen eingesetzt werden. Die Sichtbarkeit erhöhen sie allemal, allerdings können nicht alle Licht- und Bildeffekte erreicht werden, wenn man sich mit geringer Geschwindigkeit fortbewegt.
Jedes (!) Element braucht 3 AA Batterien, die alle zwei Tage ausgetauscht werden müssen. Selbst wenn man die Preisfrage vernachlässigt, ist damit ein Aufwand verbunden, der eine Anschaffung mit einem Fragezeichen versieht.
Der britische Hersteller Woodypeck verkauft LED Ketten für Rollstuhlräder, die aussehen, als hätte man einen Weihnachtsbaum überfahren. Die Sichtbarkeit erhöhen sie auf jeden Fall.
Über Nori Lights LEDs berichtete Der-Querschnitt.de bereits im Beitrag Nori Lights für Rollstühle – Es werde Licht!. Nori Light sind keine Reflektoren, d. h. nicht auf eine externe Lichtquelle angewiesen. Das phosphoreszierende Band wird seitlich an den Felgen angebracht und gibt es in den Farben Grün und bald auch in Blau.
Volcanic Wheels sind Lenkräder, die mit verschiedenfarbigen LEDs ausgestattet sind und Lichteffekte am fahrenden Rollstuhl auslösen. Sie sind wasserdicht, stoßfest und in den Größen 76, 80, 100 und 125 mm erhältlich.
Batterien sind aufgrund des integrierten Selbstladesystems nicht notwendig.
Die wUnderglow Wheelchair Lichter sind 10 Gramm schwere LED Leuchten, die überall am Rollstuhl angebracht werden können. Der Clip hat einen 360 Grad drehbaren Kopf, der das Ausrichten der LEDs in jede beliebige Richtung ermöglicht. Wahlweise können die wUnderglows auf weißes Licht oder mehrfarbiges (Disco-) Licht eingestellt werden.
Open Lights
Die Macher des Rollstuhlhack-Unternehmens Made for my Wheelchair stellen eine Do-it-yourself Bauanleitung für eine Rollstuhlbeleuchtung (in englischer Sprache) zur Verfügung. Die Komponenten kann man alle online bestellen und mit 3D-Druckern und Laserschneider-Maschinen produzieren. Man kann sie individuell gestalten und den Lichtmodus selbst programmieren.
Für weitere Informationen siehe: Open Lights
Reflektoren*
- Reflektoren
Reflektoren gibt es in verschiedenen Farben, Größen und Formen. Meist verfügen sie über eine Öse oder Bohrung, über die sie mit einem Faden, Kabelbinder, etc. an dem Gegenstand oder dem Kleidungsstück der Wahl angebracht werden können. Neben ihrer Funktion, das einfallende Licht in die Richtung zurückwerfen aus der es kommt, sind Sicherheitskomponenten mit Reflektoren heute oft auch mit LEDs ausgerüstet, die auch dann leuchten, wenn es keine Lichtquelle gibt. Dies hat den Vorteil, dass man auch dann gesehen wird, wenn man sich nicht im Strahlfeld von Scheinwerfern o. ä. befindet. Wer sich nicht auf die Angaben von Herstellern auf den entsprechenden Websites verlassen möchte, wird im Fahrradbedarf persönlich beraten.
- Reflektorfolie
Reflektorfolie gibt es in verschiedenen Farben, Formen und Maßen. Solche, die für die Verwendung auf Textilien geeignet sind, sind meist aufbügelbar und bis zu 40 – 60 Grad waschbar. Sie sind online von verschiedenen Herstellern erhältlich. Alternativ zu den Bändern und geometrischen Formen, die an der Kleidung oder Taschen fest angebracht werden, gibt es Bänder, die bei Bedarf um Hand- und Fußgelenke gelegt werden und jederzeit wieder abgenommen werden können.
- Speichenreflektoren
Speichenreflektoren gibt es in verschiedenen Ausführungen (oval, rund, länglich, etc.) und unterschiedlichen Farben. Sie werden in die Speichen geklemmt und sind in jedem Fahrradbedarf oder Online-Shop erhältlich.
Wheels on Fire sind speziell für den Rollstuhl entwickelte, längliche Speichenreflektoren, die über einen Großteil der Länge der Speiche angebracht werden und so die Sichtbarkeit des Rollstuhls bei Dunkelheit und Dämmerlicht erheblich erhöhen. Sie können in verschiedenen Kombinationen am Rollstuhl angebracht werden, sodass beim Fahren unterschiedliche Muster entstehen. Vorteil dieser Reflektoren: Sie wiegen je ca. ein Gramm und sind somit besonders leicht.

*Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit; Hinweise zu weiteren Produkten nimmt die Redaktion gerne entgegen.
Der-Querschnitt.de verkauft/vermietet keine Produkte. Wer Interesse an den genannten Produkten hat, wendet sich bitte direkt an den Hersteller.
Dieser Text wurde mit größter Sorgfalt recherchiert und nach bestem Wissen und Gewissen geschrieben. Die genannten Produkte stellen keine Empfehlung der Redaktion dar und wurden, falls nicht anders vermerkt, nicht von der Redaktion getestet. Der Beitrag ersetzt in keinem Fall eine Beratung oder fachliche Prüfung des Einzelfalls durch Fachpersonen. Ob und in welchem Umfang private Krankenkassen die Kosten für Hilfsmittel, Therapien o.ä. übernehmen, ist individuell in der jeweiligen Police geregelt. Allgemeingültige Aussagen können daher nicht getroffen werden.