Kostüme für Rollstuhlfahrer und Rollstühle

Kostüme für Rollstuhlfahrer und Rollstühle

Egal, ob der Ausruf „Happy Halloween!“ oder „Kölle alaaf!“ lautet, zu Fasching und am Abend vor Allerheiligen darf man sich verkleiden – und Rollstuhlfahrer mischen bei dieser Kostümparade mächtig mit. Die besten Ideen, die das Netz zu bieten hat, zeigt dieser Beitrag.

Welttag des Händewaschens

Welttag des Händewaschens

Der 15. Oktober ist der Welttag des Händewaschens (externer Link). Händehygiene ist eine echt gute Idee, denn Infektionen können damit erfolgreich vermieden werden. Dazu, wie man es richtig macht und was Rollstuhlfahrer im Umgang mit verschiedenen Hilfsmittel beachten sollten, gibt es hilfreich Tipps.

Relaxstuhl zur Druckentlastung im manuellen Rollstuhl

Relaxstuhl zur Druckentlastung im manuellen Rollstuhl

Ein dänischer Entwickler hat einen „Relaxstuhl“ auf den Markt gebracht, mit dem Entspannung und Dekubitusprophylaxe bei Querschnittlähmung gefördert werden sollen. Das Produkt ist so genial wie einfach.

Wie Inklusion auf der Tanzfläche gelingen kann

Wie Inklusion auf der Tanzfläche gelingen kann

Die Techno-Influencerin Felize Fiedler ist auf den Rollstuhl angewiesen und fordert mehr Inklusion in der Clubszene. Betreiber von Clubs verweisen zwar gerne auf Awarenesskonzepte, doch vielerorts fehlen Rampen, Aufzüge und Rückzugsräume.

Schlafapnoe bei Querschnittlähmung

Schlafapnoe bei Querschnittlähmung

Das Schlafapnoe-Syndrom (SAS) oder kurz Schlafapnoe ist eine schlafbezogene Atemstörung, bei der es zu häufigen und/oder länger als zehn Sekunden andauernden Atemaussetzern kommt. Schlafapnoe kann ein ernstzunehmendes Problem bei Querschnittlähmung sein.