Broschüre: ABC Heilmittelrichtlinie

Broschüre: ABC Heilmittelrichtlinie

Die Broschüre „ABS Heilmittelrichtlinie“ des Bundesverbands Selbsthilfe Körperbehinderter e.V. (BSK) soll es Betroffene erleichtern richtig mit dem Heilmittelkatalog umzugehen. Auf 135 Seiten gibt der Ratgeber nützliche Informationen zur den Festlegungen der Heilmittelrichtlinie.

Broschüre: ABC Pflegeversicherung

Broschüre: ABC Pflegeversicherung

Die Broschüre „Rehabilitation. Praktische Tipps und Ratschläge zur Pflegeversicherung“ des Bundesverbands Selbsthilfe Körperbehinderter e.V. (BSK) soll Betroffene ermutigen gesetzliche Möglichkeiten aktiv einzufordern. Auf gut 130 Seiten gibt sie nützliche Informationen zur und um die Pflegeversicherung.

Broschüre: „ABC Teilhabe. Praktische Tipps und Ratschläge zur Teilhabe“

Broschüre: „ABC Teilhabe. Praktische Tipps und Ratschläge zur Teilhabe“

Durch das Bundesteilhabegesetz hat sich vieles verändert und vieles wird sich noch ändern. Eine Broschüre des Bundesverbands Selbsthilfe Körperbehinderter e. V. (BSK) zum Thema Teilhabe hilft, den Überblick zu behalten bei allen Fragen von A wie „Antrag“ bis U wie „Unterhaltssichernde Leistungen“.

Ratgeber für Teenager und Eltern: 18 werden mit Behinderung

Ratgeber für Teenager und Eltern: 18 werden mit Behinderung

Der Bundesverband für körper- und mehrfachbehinderte Menschen e.V. (bvkm) hat die Broschüre „18 werden mit Behinderung“ herausgebracht. In dem Ratgeber finden Teenager mit Behinderung Informationen darüber, welche Pflichten und Rechte auf sie zukommen, wenn sie volljährig werden.

Broschüre: ABC Rehabilitation

Broschüre: ABC Rehabilitation

Die Broschüre „Rehabilitation. Praktische Tipps und Ratschläge zur Rehabilitation“ des Bundesverbands Selbsthilfe Körperbehinderter e.V. (BSK) soll Betroffene ermutigen gesetzliche Möglichkeiten aktiv einzufordern. Auf knapp 100 Seiten gibt sie nützliche Informationen zur und um die Rehabilitation.

„Spina bifida: Interdisziplinäre Diagnostik, Therapie und Beratung“ neu aufgelegt

„Spina bifida: Interdisziplinäre Diagnostik, Therapie und Beratung“ neu aufgelegt

Der De Gruyter-Verlag hat sein Grundlagenwerk „Spina bifida – interdisziplinäre Diagnostik, Therapie und Beratung“ neu aufgelegt. 52 Autoren aus verschiedensten medizinischen Disziplinen und Berufsgruppen zeichnen für den Inhalt verantwortlich. Dadurch entstand „kein konsequent durchstrukturiertes Lehrbuch“, sondern „eine Art Lesebuch“, so das Vorwort, „in dem Leser mit sehr verschiedenen Fragestellungen Informationen und Anregungen finden können.“

Ratgeber zur Krankenversicherung

Ratgeber zur Krankenversicherung

2023 veröffentlichte das Bundesministerium für Gesundheit ein überarbeitete Version eines Ratgebers, der Menschen helfen soll, sich im Gesundheitswesen besser zurechtzufinden. Auf 204 Seiten werden die wichtigsten Punkte zu gesetzlichen Krankenversicherungen, Patientenrechte und Arzneimitteln, Heil- und Hilfsmitteln übersichtlich dargestellt und beschrieben.

Broschüre: Anrechnung von Einkommen und Vermögen

Broschüre: Anrechnung von Einkommen und Vermögen

Eine Publikation des KSL-OWL bietet in kompakter Form einen Überblick über die die Anrechnung von Einkommen und Vermögen in der Eingliederungshilfe. Die Broschüre enthält sowohl gesetzliche Grundlagen als auch praktische Tipps.

Broschüre: Leistungen für schwerbehinderte Menschen im Beruf

Broschüre: Leistungen für schwerbehinderte Menschen im Beruf

Die Bundesarbeitsgemeinschaft der Integrationsämter und Hauptfürsorgestellen (BIH) haben eine Broschüre herausgebracht, die für Menschen mit Behinderung einen Überblick darüber bieten soll, welche Leistungen ihnen bei einer (angestrebten) Berufstätigkeit zustehen.