
Reise & Freizeit


Reise-Urinale: Ich müsste mal für kleine Frösche
Auch Behältnisse für Urin haben eine Entwicklung hinter sich: Vom antiken Nachttopf bis hin zu den „Happy-Pi“-Urinalen zum Mitnehmen. Bei Ausflügen, auf Reisen und überall da, wo eine behindertengerechte Toilette nicht in Sicht ist, könnten Reise-Urinale - zum Beispiel in Froschform - und Co. die Rettung sein.

Reisen im Rollstuhl: Jan-Peter Börnsen in Barcelona
Jan-Peter Börnsen war wieder unterwegs. Eine seiner Reisen im Rollstuhl hatte ihn im Sommer 2011 in die USA geführt (siehe Beitrag Reise in die Vereinigten Staaten). Im Herbst 2014 besuchte der Physiker, der seit einem Unfall vom Hals abwärts gelähmt ist, die katalanische Hauptstadt Barcelona im nordöstlichen Zipfel Spaniens.

Frankie goes to Hollywood – Ein Rollstuhlreisebericht
Wie er bereits vermuten ließ (siehe: Handbiken – Die neue Mobilität), ist Paraplegiker Frank Hüttenberger ziemlich unaufhaltsam. Weltenbummelei steht jedenfalls nicht auf der Liste der Dinge, die er zu unterlassen gedenkt. Auf seinem Blog Mit dem Rollstuhl in die USA – ein Erfahrungsbericht beschreibt er seine Erlebnisse.

Barrierefrei ins Stadion
Wer die Atmosphäre liebt, die Kultautor Nick Hornby in „Fever Pitch“ beschreibt, muss sich die Spiele seines Lieblingsclubs in einem vollbesetzten Stadion ansehen und sich die Seele aus dem Leib schreien. Fans mit Handicap erleichtert der Online-Reiseführer der Stiftung Bundesliga „Barrierefrei ins Stadion“ den barrierefreien Stadionbesuch.