Rollstuhlgerechte Autos mieten

Rollstuhlgerechte Autos mieten

Einige Autovermietungen haben behindertengerecht umgebaute Fahrzeuge im Angebot, auch im Ausland. Wer während des Urlaubs mobil sein möchte, aber nicht mit dem eigenen Auto anreisen will, kann in einem Leihwagen zugleich Fahrerfahrungen mit Umbau und Fahrzeug sammeln.

Urlaub im Rollstuhl: Ideen für barrierefreie Landpartien

Urlaub im Rollstuhl: Ideen für barrierefreie Landpartien

Eine Region, die was auf sich hält, hat einen Reiseführer barrierefrei zugänglicher Sehenswürdigkeiten vorzuweisen – nicht selten auch online. Auf der Suche nach attraktiven Ausflugszielen ins Grüne spuckt das Netz* einiges aus. Hier eine Auswahl an Ideen für einen Urlaub im Rollstuhl.

Rollstuhlwandern in Baden-Württemberg

Rollstuhlwandern in Baden-Württemberg

Den ganzen Tag in der freien Natur unterwegs zu sein empfinden viele als Wohltat für Körper und Seele. Für Rollstuhlfahrer geeignete Wanderwege zwischen Neckar und Bodensee werden auf der Internetplattform www.rollstuhlwandern-in-bw.de dargestellt.

Reise-Urinale: Ich müsste mal für kleine Frösche

Reise-Urinale: Ich müsste mal für kleine Frösche

Auch Behältnisse für Urin haben eine Entwicklung hinter sich: Vom antiken Nachttopf bis hin zu den „Happy-Pi“-Urinalen zum Mitnehmen. Bei Ausflügen, auf Reisen und überall da, wo eine behindertengerechte Toilette nicht in Sicht ist, könnten Reise-Urinale - zum Beispiel in Froschform - und Co. die Rettung sein.

Reisen im Rollstuhl: Jan-Peter Börnsen in Barcelona

Reisen im Rollstuhl: Jan-Peter Börnsen in Barcelona

Jan-Peter Börnsen war wieder unterwegs. Eine seiner Reisen im Rollstuhl hatte ihn im Sommer 2011 in die USA geführt (siehe Beitrag Reise in die Vereinigten Staaten). Im Herbst 2014 besuchte der Physiker, der seit einem Unfall vom Hals abwärts gelähmt ist, die katalanische Hauptstadt Barcelona im nordöstlichen Zipfel Spaniens.

Barrierefrei unterwegs in Sachsen

Barrierefrei unterwegs in Sachsen

Alleine schon wegen seiner malerischen Städte Dresden, Leipzig und Chemnitz ist Sachsen eine Reise wert. Der Reiseführer „Sachsen Barrierefrei – Unterkünfte, Kultur, Freizeit“ erklärt, wie Menschen mit Mobilitätseinschränkungen das Bundesland so barrierearm wie möglich erleben können.

Frankie goes to Hollywood – Ein Rollstuhlreisebericht

Frankie goes to Hollywood – Ein Rollstuhlreisebericht

Wie er bereits vermuten ließ (siehe: Handbiken – Die neue Mobilität), ist Paraplegiker Frank Hüttenberger ziemlich unaufhaltsam. Weltenbummelei steht jedenfalls nicht auf der Liste der Dinge, die er zu unterlassen gedenkt. Auf seinem Blog Mit dem Rollstuhl in die USA – ein Erfahrungsbericht beschreibt er seine Erlebnisse.

Broschüre: Barrierefreies Elbsandsteingebirge

Broschüre: Barrierefreies Elbsandsteingebirge

Malerische Felsformationen und wildromantische Schluchten machen das Elbsandsteingebirge in der Sächsischen Schweiz zu einem Paradies für Naturfreunde. Und zwar eines, das auch für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen zugänglich ist.

Barrierefrei ins Stadion

Barrierefrei ins Stadion

Wer die Atmosphäre liebt, die Kultautor Nick Hornby in „Fever Pitch“ beschreibt, muss sich die Spiele seines Lieblingsclubs in einem vollbesetzten Stadion ansehen und sich die Seele aus dem Leib schreien. Fans mit Handicap erleichtert der Online-Reiseführer der Stiftung Bundesliga „Barrierefrei ins Stadion“ den barrierefreien Stadionbesuch.