
Darm


Ernährung mit Stoma
Im Hinblick auf ein Enterostoma tritt häufig die Fragestellung auf, welchen Einfluss die Operation auf die Ernährung hat. Ist es nötig, anders als zuvor zu essen, mehr oder weniger, öfter oder seltener? Abgesehen vom postoperativen Kostaufbau gibt es keine Diätvorschriften oder Einschränkungen bei der Ernährung mit Stoma, wie sie bei anderen Erkrankungen notwendig sind.

Colon-Hydrotherapie bei Verstopfung
Die Colon-Hydrotherapie ist eine weiterentwickelte Form der Darmspülung (Einlauf), die therapeutisch bei Verdauungsbeschwerden eingesetzt werden kann. Chronische Verstopfung, die bei Querschnittlähmungen aufgrund der neurogenen Darmfunktionsstörung ggf. auftritt, kann u. a. mit der Colon-Hydrotherapie gezielt behandelt werden.

(Entero-)Stomaanlage – Operatives Vorgehen zum Darmmanagement
Das Darmmanagement bei Querschnittlähmung kann unter Umständen eine große Herausforderung für Betroffene darstellen, der unterschiedlich begegnet werden kann (siehe: Darmentleerungstechniken). Treten vermehrte Komplikationen auf, ist im Einzelfall das Anlegen eines künstlichen Darmausgangs eine Option.