Conny Runge über Zumba und Rollstuhlfitness im Wohnzimmer

Conny Runge über Zumba und Rollstuhlfitness im Wohnzimmer

Es gibt verschiedene Gründe, warum Fitnessübungen und Rollstuhlsport im Wohnzimmer stattfinden muss, z. B. echt schlechtes Wetter oder das Fehlen eines rollstuhlgerechten Sportstudios. Trainerin Conny Runge erklärt, was im eigenen Wohnzimmer möglich ist.

Datenbank: Inklusion im Sport

Datenbank: Inklusion im Sport

Der Deutsche Olympische Sportbund e. V. (DOSB) bietet online eine „Datenbank Inklusion“ an. Darin finden sich u. a. Informationen über Barrierefreiheit in einzelnen Sportverbänden, über Materialien oder über spezielle Aktivitäten und Angebote.

So geht Rollstuhltanz – Mit Leidenschaft auf der Tanzfläche

So geht Rollstuhltanz – Mit Leidenschaft auf der Tanzfläche

Dass man, um zu tanzen nicht unbedingt gehen können muss, ist längst kein Geheimnis mehr. Paartanz, Solotanz, Rock’n’Roll, Zumba, Akrobatik, Theatertanz - die Möglichkeiten sind dabei auch für Menschen im Rollstuhl vielfältig und begeistern.

Manuela Schär: Emotionale Doku über Star im Rennrollstuhl

Manuela Schär: Emotionale Doku über Star im Rennrollstuhl

Manuela Schär hat geschafft, was vor ihr noch keine Frau und kein Mann geschafft haben: Sie gewann in ihrem Rennrollstuhl alle Major-Marathons. Nun würdigt ein hochemotionaler Dokumentarfilm die beispiellose Erfolgsserie der Athletin.

Paratriathlon – Triathlon für Rollstuhlfahrer

Paratriathlon – Triathlon für Rollstuhlfahrer

Beim Ausdauerdreikampf Paratriathlon müssen Menschen mit Querschnittlähmung Schwimmen, Handbiken und im Rennrollstuhl fahren. Eine Herausforderung, bei der die Teilnehmer an ihre Grenzen gehen …

Mit dem Handbike über die Alpen: Das Team ROL IT rockt die Berge

Mit dem Handbike über die Alpen: Das Team ROL IT rockt die Berge

Andrea Szabadi-Heine hat sich viel vorgenommen: Die querschnittgelähmte Sportlerin will mit ihrem Handbike in einer inklusiven Truppe die Alpen überqueren. Schon die Probeläufe für die zehntägige Tour waren anspruchsvoll – was spektakuläre Bilder beweisen.

Segeln für Rollstuhlfahrer: Im Einklang mit Wind und Wasser

Segeln für Rollstuhlfahrer: Im Einklang mit Wind und Wasser

Segeln ist eine ganz besondere Erfahrung, vor allem für Menschen, die im Alltag den Rollstuhl nutzen - ein attraktiver Sport, bei dem der Rollstuhl nicht gebraucht wird. Grundsätzlich kann jeder segeln, da die Segelboote an die Anforderungen der Sportler angepasst werden.