Deutsches Sportabzeichen für Menschen mit Querschnittlähmung

Deutsches Sportabzeichen für Menschen mit Querschnittlähmung

Motivationskick gefällig? Der Deutsche Behindertensportverband e.V. (DBS) bietet auch Menschen mit Querschnittlähmung die Möglichkeit, das Deutsche Sportabzeichen zu erwerben. Zusätzlicher Stolz-Mach-Faktor: Es gilt als Ehrenzeichen der Bundesrepublik Deutschland und hat damit Ordenscharakter.

Aron Anderson – Mit dem Rollstuhl am Südpol

Aron Anderson – Mit dem Rollstuhl am Südpol

Der Schwede Aron Anderson ist ein Abenteurer und Ausnahmesportler, der im Rollstuhl sitzt. Er besteigt Berge, nimmt an den Paralympics und Ironman-Rennen teil... Und im Dezember 2016 fuhr er auf Sitzskiern zum Südpol.

Standardanforderungen für barrierefreie Sporthallen

Standardanforderungen für barrierefreie Sporthallen

Der Hamburger Sportbund (HSB), der Behinderten- und Rehabilitations-Sportverband Hamburg (BRSH), Special Olympics Hamburg (SOHH), der Hamburger Gehörlosen Sportverein von 1904 (HGSV) und der Deutsche Rollstuhl-Sportverband (DRS) haben in einer gemeinsamen Initiative Standardanforderungen für barrierefreie Sporthallen formuliert.

Pararudern – Rudern mit Querschnittlähmung

Pararudern – Rudern mit Querschnittlähmung

Beim Rudern mit Querschnittlähmung ist vom Reha- bis Leistungssport alles möglich, und im Gegensatz zu anderen Sportarten, bei denen nur Para-Athleten mit ähnlichen Einschränkungen gegeneinander antreten, können beim Pararudern Athleten mit unterschiedlichen Behinderungen in einem Boot gemeinsam starten.

Handbikes: Varianten von Hybrid bis Extrem

Handbikes: Varianten von Hybrid bis Extrem

Eine der beliebtesten Sportarten für Rollstuhlsportler ist das Handbiken. Handbikes gibt es in verschiedenen Varianten als Adaptivbikes, Sitzbikes und Liegebikes, die meist über eine Handkurbel angetrieben werden. Es gibt aber auch ganz extreme Querfeldein-Handbikes. Spaß machen sie jedenfalls alle!

Das war der allererste Cybathlon

Das war der allererste Cybathlon

Am 08. Oktober 2016 trafen sich in der ausverkauften SWISS Arena in Kloten Wissenschaftler, Techniker und Athleten zu einer Weltpremiere: Zum Cybathlon – einem Wettkampf, bei dem Mensch und Maschine eine vorübergehende Einheit bilden.

Mit dem Rollstuhl über Stock und Stein – und Wände!

Mit dem Rollstuhl über Stock und Stein – und Wände!

Rollstuhlfahrerin Lisa Richter nimmt im Rahmen der Aktion \"Gemeinsam was ins Rollen bringen\" erfolgreich als erste Rollstuhlfahrerin beim Hindernislauf Xletix in Gelsenkirchen teil und geht dabei nicht durch Wände – sondern drüber.

Stefan Lange über Sport und Gesundheit bei Querschnittlähmung

Stefan Lange über Sport und Gesundheit bei Querschnittlähmung

Wie wichtig ist Sport bei Querschnittlähmung? Sehr wichtig, findet Stefan Lange, querschnittgelähmter Ausnahmesportler, Personal Coach und Fitness Trainer. Der-Querschnitt.de sprach mit ihm über Bewegung, Ernährung und über das Gesundbleiben im Rollstuhl.

Golfen: Ausrüstung für Rollstuhlfahrer

Golfen: Ausrüstung für Rollstuhlfahrer

Golf ist eine Sportart, die draußen im Grünen stattfindet. Sie fördert Koordination, Leistungsfähigkeit und Lebensfreude. Und sie kann von Menschen jeden Alters und mit oder ohne Mobilitätseinschränkung betrieben werden.

Sporttherapie in der Rehabilitation von Menschen mit Querschnittlähmung

Sporttherapie in der Rehabilitation von Menschen mit Querschnittlähmung

Nach Eintritt einer Querschnittlähmung werden Betroffene während der Erstrehabilitation - je nach Lähmungshöhe, Alter, Neigung und evtl. Komplikationen - an verschiedene Sportarten herangeführt, die im Rollstuhl besonders gut auszuführen sind. Die Möglichkeiten sind dabei vielfältig und gehen über Bogenschießen und Rollstuhlbasketball weit hinaus.