Physiotherapie bei Querschnittlähmung: Viel mehr als ein lästiges Übel

Physiotherapie bei Querschnittlähmung: Viel mehr als ein lästiges Übel

Die Arbeit mit einem Physiotherapeuten ist Teil des Alltags querschnittgelähmter Menschen. Oder handelt es sich dabei nur um einen lästigen und ungeliebten Zusatzaufwand? Maria-Cristina Hallwachs, seit 1993 selbst querschnittgelähmt und rund um die Uhr beatmet, über eine Therapieform, die mitunter dauerhaft mit festen und regelmäßigen Terminen durchgezogen werden sollte.

Querschnittlähmung und Atmung: Warum das Atmen Mühe macht

Querschnittlähmung und Atmung: Warum das Atmen Mühe macht

Atemprobleme und Atemnot können den Alltag von Menschen mit Querschnittlähmung häufig beeinträchtigen. Was sind die Gründe dafür? Wie kann ich als Mensch mit Querschnittlähmung mit Problemen bei der Atmung umgehen und besser leben? Die S2k-Leitlinie der DMGP gibt Antworten.