Crowdfunding-Projekt: Sportrollstühle zum Mieten und Ausprobieren
Welcher Rollstuhlsport passt zu mir? Um das herauszufinden, muss man meist einen teuren Sportrollstuhl anschaffen. Die Schweizer Paraplegiker-Vereinigung will – finanziert durch ein Crowdfunding – verschiedene Sportrollstühle zum Testen anschaffen.
In der Sportberatung der Schweizer Paraplegiker-Vereinigung äußern Menschen mit Querschnittlähmung regelmäßig den Wunsch, Sportgeräte für einen gewissen Zeitraum zu mieten. Auf diese Art können sie Sportarten ausprobieren, bevor sie ein eigenes Gerät anschaffen.
Eine solches Mietangebot gab es vor der Aktion nur für einzelne Rennrollstühle und Handbikes, so die Eigenbeschreibung des Crowdfunding-Projektes. Für weitere beliebte Sportarten wie Badminton, Tennis, Basketball, Leichtathletik oder Rugby fehlte diese Möglichkeit gänzlich. Die Schweizer Paraplegiker-Stiftung wollte dies ändern und bat über Crowdfunding-Plattform um Geld für Leih-Sportrollstühle. Details zum Projekt auf den Seiten der Crowdfunding-Plattform wemakeit.com. Die Aktion lief erfolgreich – mit über 62.000 Franken kam deutlich mehr Geld als die erhofften 50.000 Franken zusammen.
Informationen zur Ausleihe von Rollstühlen und anderen Hilfsmitteln – z. B. für den Urlaub oder bei gesundheitlichen Schwankungen – gibt der Beitrag Hilfsmittel mieten.