Das rollstuhlgerechte Wohnmobil

Das rollstuhlgerechte Wohnmobil

Mit einer Reise quer durchs grenzenlose Europa, entlang der Route 66 in den USA oder im unerschlossenen Outback Australiens, erfüllt sich für Viele der Traum von Freiheit. Wenn allerdings Barrierefreiheit bei der Realisierung dieses Traums eine Rolle spielt, werden Planung und Umsetzung schon schwieriger. Einfacher wird der Road Trip im barrierefreien Wohnmobil.

Schnellfahren, Kugelstoßen & Co

Schnellfahren, Kugelstoßen & Co

Die Leichtathletik gehört zu den Kernsportarten der Individualsportler. Para-Leichtathletik ist seit den ersten Paralympics im Jahr 1960 Teil des Wettkampfprogramms und die Sportart mit dem größten Teilnehmerfeld. Viele Disziplinen sind auch mit dem Rollstuhl möglich.

Kartfahren: Vollgas mit Handgas!

Kartfahren: Vollgas mit Handgas!

Beim Kartsport wird mit bis zu 10 PS starken Fahrzeugen auf speziellen Bahnen gefahren. Durch ihre ihre einfache und leichte Bauweise sind Karts sehr agil, durch den niedrigen Schwerpunkt können hohe Geschwindigkeiten erzielt werden – eine mentale und körperliche Herausforderung für die Sportler.  Durch den Einsatz unterschiedlicher Karts können Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit und ohne Handicap diesen Sport betreiben.

Aromatherapie bei Querschnittlähmung

Aromatherapie bei Querschnittlähmung

Die Aromatherapie ist Teil der physikalischen Therapie, mit der die Kräfte zur Selbstheilung, die allen Menschen innewohnen, aktiviert werden sollen. Mit Düften und Essenzen kann auf verschiedene Symptome Einfluss genommen werden, z. B. Angst, Schmerz, Schlaflosigkeit und Verdauungsprobleme.

„Aktion Mensch“: Größte private Förderorganisation

„Aktion Mensch“: Größte private Förderorganisation

Die Aktion Mensch ist die größte private Förderorganisation im sozialen Bereich in Deutschland. Seit ihrer Gründung im Jahr 1964 hat sie laut Eigenbeschreibung mehr als vier Milliarden Euro an soziale Projekte weitergegeben. Als fürsorgliche „Aktion Sorgenkind“ ist sie für bessere Lebensbedingungen von Kindern mit Beeinträchtigungen angetreten; heute geht´s um das selbstverständliche Miteinander aller auf Augenhöhe.

US-Tankstellen und Querschnittlähmung: Scheideweg der Natur des Menschen

US-Tankstellen und Querschnittlähmung: Scheideweg der Natur des Menschen

Wenn Rollstuhlfahrer einen Road Trip in den USA planen, brauchen sie nicht nur ein umgerüstetes Fahrzeug vor Ort. Sie sollten auch über die Gepflogenheiten an amerikanischen Tankstellen informiert sein, und über die Tatsache, dass sie sich hier – zwischen Tankwart und Zapfsäulen – an einem Scheideweg der Natur des Menschen befinden. Man trifft hier beides an: Die Spreu und den Weizen.

Zum Führerschein bei Querschnittlähmung

Zum Führerschein bei Querschnittlähmung

Der eigene Führerschein ist für viele Menschen wie der Schlüssel zur Freiheit. Eine Freiheit, die durch eine Querschnittlähmung nicht eingeschränkt sein muss. Gegeben sein müssen lediglich eine ausreichende Funktion der oberen Extremitäten und eine Fahrschule mit angepasstem Ausbildungsfahrzeug.

ICF: Wichtiger Klassifizierungsfaktor bei Rehabilitation und Teilhabeplanung

ICF: Wichtiger Klassifizierungsfaktor bei Rehabilitation und Teilhabeplanung

Die Internationalen Klassifikation der Funktionsfähigkeit, Behinderung und Gesundheit (International Classification of Functioning, Disability and Health, ICF) definiert die Folgen von Krankheiten und Behinderungen in Bezug auf Körperfunktionen, Aktivitäten und Teilhabe. Für Menschen mit Querschnittlähmung und anderen Behinderungen ist die ICF ein wichtiger Bezugspunkt im Rehabilitationsprozess und bei der Bedarfsermittlung im Eingliederungshilferecht.

Sprachsteuerung für Fahrer mit Körperbehinderung

Sprachsteuerung für Fahrer mit Körperbehinderung

„Blinker links.“ „Scheibenwischer an.“ „Fernlicht aus.“ Diese Funktionen können Autofahrer mit Mobilitätseinschränkung nun mit Hilfe einer Sprachtechnologie, d. h. über das gesprochene Wort, lenken. Diese Steuerungsvariante ist neu in Serie und könnte in Zukunft als Standardlösung für Sekundärfunktionen dienen; die ersten barrierefreien Fahrzeuge mit Sprachsteuerung sind bereits verkauft.