Schutz vor Regen und Sonne: Schirme und Dächer für den Rollstuhl

Schutz vor Regen und Sonne: Schirme und Dächer für den Rollstuhl

Wer viel im Freien unterwegs ist, wird sie zu schätzen wissen: die Schirme und Sonnensegel, die mit mehr oder weniger geringem Aufwand am Rollstuhl befestigt werden können und so den Fahrer, je nach Wetterlage, davor bewahren allzu viel Regen oder Sonnenschein abzubekommen.

Segways für Rollstuhlfahrer

Segways für Rollstuhlfahrer

Für den Städtetrip am Wochenende sind sie ideal. Für den Ausflug in die Natur ebenfalls, denn unebene Untergründe und Gefälle sind für sie ein Klacks. Und dann sehen sie auch noch so wahnsinnig schick aus – die Segways für Rollstuhlfahrer.

Sieben Tipps für das nächste Arztgespräch

Sieben Tipps für das nächste Arztgespräch

Die Zeiten, in denen man als Patient sein Schicksal dem Arzt überlassen hat, sind vorbei. Viele Patienten erwarten heute Transparenz und möchten sich aktiv in ihre Behandlung einbringen. Eine gute Kommunikation beim Arztgespräch ist dazu eine wichtige Basis.

Die barrierefreie Küche: Ausstattungs-Beispiele

Die barrierefreie Küche: Ausstattungs-Beispiele

Was eine barrierefreie Küche braucht und ausmacht, hat die Redaktion bereits in dem Beitrag Die barrierefreie Küche beschrieben. Darin geht`s um Funktionen, Maße und Sicherheit. Praktisch und notwendig, aber wenig Anlass für emotionale Höhenflüge. Dabei können Küchen so toll sein.

Inklusive Wohnprojekte

Inklusive Wohnprojekte

Die Idee vom gemeinschaftlichen Wohnen mit sozialem und ökologischem Anspruch ist nicht neu. Sie erlebt aber insbesondere im Hinblick auf die Vorsorge im Alter einen neuen Aufschwung. Für Menschen mit Unterstützungsbedarf könnte das Wohnen mit Projektcharakter eine Alternative zum klassischen Wohnen in der eigenen Wohnung oder auch zum Heimplatz sein.

Stimme und Querschnittlähmung

Stimme und Querschnittlähmung

Eine Querschnittlähmung kann die Stimme und die Stimmbildung massiv beeinflussen, bis hin zur Stimmlosigkeit. Dabei sind die Stimmbänder allerdings nicht gelähmt. Was passiert mit der Stimme bei einem querschnittgelähmten Menschen?

Leistungen der Pflegeversicherung im Ausland

Leistungen der Pflegeversicherung im Ausland

Wofür kommt die Pflegeversicherung auf, wenn man im Ausland unterwegs ist? Die Rechtsanwältin Franziska Benthien beschäftigte sich in einer Ausgabe des Magazins „Leben&Weg“ (2/2015) ausführlich mit den rechtlichen Rahmenbedingungen für Pflegeleistungen und Hilfsmittelversorgung während Reisen ins Ausland oder längeren Auslandsaufenthalten.

Stehtraining für Menschen mit Querschnittlähmung

Stehtraining für Menschen mit Querschnittlähmung

Das Stehtraining ist ein wichtiger Teil der Rehabilitation von Querschnittgelähmten. Bei richtiger ergonomischer Anwendung kann das tägliche Stehtraining einen entscheidenden Beitrag zur Vorbeugung verschiedener Langzeit- und Folgeerkrankungen leisten.