Menstruation und Querschnittlähmung

Menstruation und Querschnittlähmung

Frauen, die sich eine traumatische Querschnittlähmung zuziehen, erleben häufig, dass die Menstruation zunächst ausbleibt. Sobald sie wieder einsetzt stellt sich die Frage, wie damit umgehen bei einem veränderten Körper? Und welche Möglichkeiten gibt es bei der Monatshygiene?

Ratgeber: Erstversorgung Rollstuhl

Ratgeber: Erstversorgung Rollstuhl

Die Anschaffung des ersten Rollstuhls ist besonders anspruchsvoll. Antworten auf viele Fragen gibt die Redaktion von Mobitipp in ihrem Ratgeber „Erstversorgung Rollstuhl” auf ca. 110 Seiten.

Mit Druckmesssystemen gegen den Dekubitus

Mit Druckmesssystemen gegen den Dekubitus

Ein Dekubitus ist für Menschen mit Querschnittlähmung eine sehr reelle Gefahr. Eine gute Hilfsmittelversorgung mit Rollstuhl, Rollstuhlkissen und evtl. Sitzschalen kann davor schützen. Druckmesser, d.h. Systeme zur Druckmessung helfen dabei.

Zweite Phase der NISCi Nogo-A Studie

Zweite Phase der NISCi Nogo-A Studie

Neue Medikamente mit Nogo-A Antikörpern könnten den Durchbruch bei der Behandlung von Querschnittlähmung bedeuten und die erste wirkliche Therapie für verletzte Nerven des Rückenmarks ermöglichen.

Video: Darüber freut sich der Darm

Video: Darüber freut sich der Darm

Der-Querschnitt.de hat in einem Videoclip einige Punkte zusammengestellt, mit denen Menschen mit Querschnittlähmung ihrem Darm etwas Gutes tun können.

Dating-App-Check auf 100percentme

Dating-App-Check auf 100percentme

Welche Dating-Apps sind gut, wenn man eine Behinderung hat? Tetraplegikerin Amelie und Kumpel Leonard bewerten Apps wie Tinder und Co. und sprechen über ihre Erfahrungen mit den Apps.