Facebook-Gruppen für Rollstuhlfahrer
Auf Facebook mangelt es nicht an mehr oder minder verrückten Gruppen. Zum Beispiel die Gruppe: „Sätze, die Menschen im Rollstuhl ständig hören“. Ein kleiner Überblick, welche Gruppen es auf der sozialen Plattform für User mit Querschnittlähmung, Angehörige und Interessierte gibt.

Wer sich auf Facebook umschaut, findet schnell Gruppen zu den verschiedensten Themen, auch rund um den Alltag mit Querschnittlähmung: Sozialrecht, Partnersuche, Hilfsmittel – für ziemlich viele Dinge gibt es entsprechende Gruppen. Und wenn nicht, kann jeder Nutzer selbst eine gründen.
Über Facebook-Gruppen
Auf der sozialen Plattform gibt es drei unterschiedliche Arten von Gruppen:
- Öffentliche Gruppen sind – öffentlich, d. h. jeder kann ihre Beiträge sehen.
- Private Gruppen tauschen sich nur gruppenintern aus. Wer hier mitlesen und mitschreiben will, muss der Gruppe beitreten. Das funktioniert meist über eine Nachricht an den Administrator (Admin).
- Geheime Gruppen können über die Suche nicht gefunden werden. Der Admin kann andere allerdings aktiv auf seine Gruppe aufmerksam machen und Mitglieder hinzufügen.
Relevante Facebook-Gruppen für Para- und Tetraplegiker
Zu Themen wie Rollstuhlnutzung, Querschnittlähmung, Sozialrecht oder Sport mit Behinderung haben sich mittlerweile etliche Gruppen auf Facebook gebildet. Sie erreichen zum Teil über 32.000 Mitglieder, wenn sie relevant für die große Gruppe aller Menschen mit Behinderung sind. Es gibt aber auch sehr spezielle Gruppen, wie z.B. die der Bezieher eines Persönlichen Budgets, die sich in kleineren geschlossenen Runden austauschen.
Die folgende Zusammenstellung ist nicht als Empfehlung zu verstehen und erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Hinweise auf weitere Gruppen prüft die Redaktion gern.
Behindertenausweis, EM-EU Rente, DRV, Reha, Krankengeld: Private Gruppe, über 27.000 Mitglieder*
Behinderte Menschen suchen Ferienunterkünfte: Private Gruppe, ca. 5.800 Mitglieder*
Füreinander im Norden – Barrierefreiheit ist Leben: Private Gruppe, ca. 3.000 Mitglieder*
Gruppe für Rollstuhlfahrer: Private Gruppe, ca. 2.000*
Handicap Travel/Reisen mit Handicap: Öffentliche Gruppe, ca. 4.900 Mitglieder*
Hilfsmittel und interessante Tipps für Behinderte: Private Gruppe, ca. 12.900 Mitglieder*
Menschen mit Querschnittlähmung: Öffentliche Gruppe, ca. 600 Mitglieder*
Para-Tetraplegiker wie läuft`s _ Querschnitt wir stehen über Dir!: Öffentliche Gruppe, ca 420 Mitglieder*
Persönliches Budget: Private Gruppe, ca. 2.400 Mitglieder*
Persönliches Budget für Schwerbehinderte: Private Gruppe, ca. 4.700 Mitglieder*
Querschnittlähmung Paraplegiker Tetraplegiker: Private Gruppe, ca. 770 Mitglieder*
Reisen mit Handycap Info: Private Gruppe, ca. 4.500 Mitglieder*
Rollstuhlfahrer: Private Gruppe, ca. 5.900 Mitglieder*
Rollstuhlfahrer im Alltag: Private Gruppe, ca. 3.200 Mitglieder*
Rollstuhlfahrer sucht Frau: Private Gruppe (Österreich), ca. 1.100 Mitglieder*
Rollstuhlfahrer Verbesserungen: Private Gruppe, ca. 1.700 Mitglieder*
Schwerbehindertenausweis: Private Gruppe, ca. 39.000 Mitglieder*
Sätze, die Menschen im Rollstuhl ständig hören: Private Gruppe, ca. 4.500 Mitglieder*
SB, HC, CM 1 – 4 und TC-Betroffene: Private Gruppe, ca. 280
UN-Behindertenrechtskonvention (BRK) von unten: Öffentliche Gruppe, ca. 4.900 Mitglieder*
Wheelchair-Basketball-World: Öffentliche Gruppe, ca. 1.700 Mitglieder*
Wheelchair Couchsurfing: Öffentliche Gruppe, ca. 900 Mitglieder*
Angehörige
Auch Angehörige wollen sich austauschen, insbesondere Eltern behinderter Kinder, für die Insider-Tipps und der Kontakt zu Eltern in einer ähnlichen Situation sehr wertvoll sein können.
Eltern behinderter Kinder unter sich: Private Gruppe, ca. 5.200 Mitglieder*
Kinder mit Behinderungen, unsere besonderen Kinder: Private Gruppe, ca. 4.500 Mitglieder*
* Stand: Mai 2025
Für weitere Inspirationen siehe auch: Blogs von und für Rollstuhlfahrer