Handbuch für Sexualhilfsmittel für Menschen mit Querschnittlähmung

Unter der Zusammenarbeit von Mitarbeitern der University of British Columbia und des Strong Rehabilitation Center ICORD entstand der Ratgeber „pleasurable: sexual device manual for people with disability“. In der 40 Seiten umfassenden Publikation werden nicht nur Sexualhilfsmittel für Menschen mit Querschnittlähmung vorgestellt.

Mann und Frau mit aneinander gelehnter Stirn in schwarzweiß

Die Belange der sexuellen Gesundheit, d. h.  der Zustand des körperlichen, emotionalen, mentalen und sozialen Wohlbefindens in Bezug auf die Sexualität, stellen nach Eintritt einer Querschnittlähmung einen wichtigen Aspekt im Leben der meisten Betroffenen dar. Eine Studie aus dem Jahr 2004 ergab, dass für Menschen mit Tetraplegie die Wiedererlangung der Arm- und Handfunktion am wichtigsten und die Wiedererlangung der Sexualfunktion die zweithöchste Priorität war. Für Menschen mit Paraplegie hatte die Wiedererlangung der sexuellen Funktion die höchste Priorität. In einer weiteren Studie wurde auch ein Zusammenhang zwischen der Beeinträchtigung der Hand und einer geringeren sexuellen Zufriedenheit bei Menschen mit Querschnittlähmung hergestellt. Obwohl dieser Aspekt der Rehabilitation offenbar eine große Rolle für Betroffene spielt, kommt er im Klinikalltag meist zu kurz.

Der Ratgeber „pleasurable: sexual device manual for people with disability“ (dt: Handbuch für Sexualhilfsmittel für Menschen mit Behinderung) wurde als praktisches Hilfsmittel für Menschen mit Para- und Tetraplegie und für Fachpersonen, die mit diesen Patienten arbeiten, erstellt. Es enthält Forschungsergebnisse, klinisches Fachwissen und Produktinformationen zur Unterstützung des Dialogs über sexuelle und reproduktive Fragen und Behinderungen. Die beschriebenen Praktiken und Produkten werden nicht per se empfohlen, sondern dienen als Beispiele möglicher Optionen.

Aus dem Inhalt

Neben allgemeinen Informationen zu u.a. Sexualität, Anatomie und Sexualität bei Querschnittlähmung, legt der Ratgeber seinen Schwerpunkt auf Hilfsmittel, die für Menschen mit Querschnittlähmung zur Verfügung stehen und Stellungen, die für Menschen mit Querschnittlähmung sinnvoll sein können. Thematisiert werden:

  • Hilfsmittel für unterschiedliche körperliche Gegebenheiten
    • Hilfsmittel bei eingeschränkter Handfunktion
    • Hilfsmittel bei fehlender Handfunktion
    • Hilfsmittel, deren Setup von einer Pflegeperson unterstützt werden kann
    • Hilfsmittel bei eingeschränkter Kraft in den oberen Extremitäten
    • Hilfsmittel bei eingeschränkter Beweglichkeit beim einnehmen bestimmter Position
  • Anpassungen von Hilfsmitteln
  • Positionierung für sexuelle Aktivitäten im und außerhalb des Rollstuhls

Es gibt illustrierte bzw. bebilderte Beispiele für alles, was dabei hilfreich sein könnte, ein erfülltes Sexualleben zu führen. Auch wenn vielleicht nicht alle diese Hilfsmittel (derzeit) in Deutschland erhältlich sind, können die Informationen hilfreich bei der Suche nach ähnlichen Produkten sein; z.B. Zungenvibratoren gibt es von verschiedenen Herstellern und handelsübliche Dildos oder Vibratoren können mit Griffadaptern an eine eingeschränkte Handfunktion angepasst werden.

 Zudem ist der Ratgeber gespickt mit widerlegten Mythen rund um die Sexualität mit und ohne Querschnittlähmung. Z. B.

  • Mythos: Sex ist immer spontan und funktioniert immer perfekt.
    Realität: Nicht richtig! In Spielfilmen vielleicht! Sich vor der sexuellen Aktivität auszuruhen, eine Routine zu planen, die den Aufbau, die Zeit zum Erkunden und das Aufräumen umfasst, und zuzulassen, dass Fehler passieren, kann alles zum Sex dazugehören.
  • Mythos: Männer und Frauen mit Rückenmarksverletzungen können nicht zum Orgasmus kommen.
    Realität: Es gibt veröffentlichte Forschungsergebnisse, die belegen, dass etwa die Hälfte der Frauen und Männer mit Rückenmarksverletzungen einen Orgasmus erleben können.

Der Ratgeber

  • „pleasurable: Sexual Device Manual for People with Disability“
  • Von: Kate Naphtali, Edith MacHattie, Dr. Andrei Krassioukov und Stacy L. Elliott
  • Seiten: 40
  • Verfügbar in englischer Sprache
  • Zum kostenfreien pdf Download geht es hier.