Modell-Projekt mit Hausärzten soll Versorgung von querschnittgelähmten Menschen verbessern
In der Schweiz wird im Rahmen eines Modell-Projekts untersucht, welche positiven Auswirkungen eine paraplegiologische Grundausbildung von Hausärzten haben könnte.

Der Fokus der regelmäßigen Weiterbildungen liegt auf Komplikationen, mit denen querschnittgelähmte Menschen häufig konfrontiert sind: Harnwegsinfektionen, Dekubitus, Störungen der Blasen- und Sexualfunktionen sowie des Darmmanagements.
Die Ziele des Projekts: Eine verbesserte Versorgung von Menschen mit Querschnittlähmung in ihrem vertrauten Umfeld, aber auch eine zielgerichtetere Therapie – inklusive frühzeitiger Überweisung zum Spezialisten.
Weiterführende Informationen auf den Seiten der Schweizer Paraplegiker-Forschung (externer Link): SwiSCI – Verbessertes Versorgungsangebot beim Hausarzt – Ein neues Projekt mit Modellcharakter