Parasportlegende Heinz Frei: Allzeit-Bester

Novum bei den Schweizer SportsAwards: Aufgrund der Corona-Pandemie wurden nicht die besten Sportlerinnen und Sportler des Jahres, sondern die Allzeit-Besten der seit 1950 stattfindenden Preisverleihung geehrt. Als Sieger mit dabei: die querschnittgelähmte Parasportlegende Heinz Frei.

Motiviert sich und andere erfolgreich: Parasportlegende Heinz Frei.

Frei gewann in den letzten 36 Jahren bei Paralympischen Spielen 15 Goldmedaillen. Dazu kommen 14 WM-Titel und 112 Marathon-Siege. Der Schweizer darf nun den Titel „Bester Paralympischer Sportler aus 70 Jahren“ tragen. Der heute 62-Jährige gilt als Pionier des Rollstuhlsports – und fährt als Handbiker immer noch vorne mit.

Weitere überraschende Ehrung

Im Januar 2025 wurde Frei dann nochmals – für ihn völlig überraschend – geehrt. Für seine Leistungen und sein Wirken als Pionier erhielt der 66-Jährige den SportsAwards-Ehrenpreis. Dieser wurde seit 2001 erst zum siebten Mal vergeben wurde. Zu den bisherigen Titelträgern gehörten unter anderem Roger Federer (2022), Adolf Ogi (2007) und Peter Sauber (2005). Frei hat in seiner über 40-jährigen Karriere 27 paralympische Medaillen gewonnen und bestritt 2024 seine letzten Para-Cycling-Weltmeisterschaften. Bei der Preisverleihung zeigte er sich von der nicht angekündigten Würdigung „völlig überrascht und überwältigt“. (Für weiterführende Informationen siehe externen Link: Ein Novum und der siebte Ehrenpreis).

Wer ein bisschen Gänsehautfeeling will: Ausschnitte der Preisverleihung kann man hier sehen (externer Link): Inklusive Standing Ovation: Heinz Frei wird an den Sports Awards 2024 mit dem Ehrenpreis ausgezeichnet.

Wer mehr über den Leichtathlet, Langläufer und Handbiker erfahren will: swissparlympic widmet ihm eine Seite (Heinz Frei ist bester Para-Sportler aus 70 Jahren), bei SportsAwards ist sein beeindruckendes Portrait nachzulesen. Zum Webauftritt des Ausnahmesportlers geht es hier.