Projekt „RoMoWo“: Termine für Rollstuhltraining

Der Umgang mit dem eigenen Hilfsmittel ist bekanntlich eine wesentliche Voraussetzung für die Mobilität von Menschen, die im Alltag auf einen Rollstuhl angewiesen sind. Eine gute Rollstuhlmobilität stellt wiederum die zentrale Bedingung für die selbstständige und selbstbestimmte Teilhabe an sämtlichen Lebensbereichen dar. Vieles spricht also für ein Rollstuhltraining.

Mobilität ist zentraler Bestandteil selbstbestimmter Teilhabe

Aus diesem Grund starteten im April 2024 der (externe Links) Deutsche Rollstuhl-Sportverband (DRS) e.V.  und das Forschungsinstitut für Inklusion durch Bewegung und Sport (FIBS) das dreijährige Projekt „RoMoWo“ (RollstuhlMobilität Wohnortnah). Hierbei soll das bereits im Projekt „Mobilität 2020“ (2016-2020) entwickelte und wissenschaftlich evaluierte Trainingskonzept für Rollstuhlnutzende bundesweit flächendeckend eingesetzt werden. Die Aktion Mensch fördert das Projekt (siehe auch Beitrag „Aktion Mensch“: Größte private Förderorganisation – Der-Querschnitt.de).

Die Anzahl der Trainingsstandorte in einem Bundesland richtet sich dabei nach Landesgröße, Einwohnerdichte und Bedarf. Um möglichst allen Menschen, die im Alltag auf einen manuellen Rollstuhl angewiesen sind, zukünftig eine wohnortnahe Trainingsteilnahme zu ermöglichen, sind vor allem auch qualifizierte Mobilitäts-Coaches und feste, langfristige Trainingsstandorte in Deutschland von großer Bedeutung. Diese sollen im Projekt RoMoWo akquiriert und die Coaches in Fort- und Weiterbildungen zur Durchführung des Programms befähigt werden. Die angebotenen Trainingskurse werden durch digitale Angebote (Übungsbeschreibungen, Videos, Kontaktmöglichkeiten zu Coaches und erfahrenen Rollstuhlnutzenden) zukünftig und schrittweise auf der Projekthomepage ergänzt. 

Termine für das Rollstuhltraining 2025

Das Trainingskonzept sieht jeweils zwei Mobilitätstrainingstage im Abstand von circa vier Wochen vor. Dazwischen gibt es eine onlinegestützte Selbsttrainingsphase.  

04.04. und 09.05.2025
9:30-15:30Uhr
Hessisch Lichtenau (Orthopädische Klinik)

29.06. und 27.07.2025
10-16Uhr
Bayreuth (Klinik Hohe Warte)

23.08. und 20.09.2025
10-16 Uhr
Dresden (rehability)

20.09. und 18.10.2025
10-16Uhr
Berlin (BG Klinikum)

20.09. und 18.10.2025
10-16Uhr
Husum

27.09. und 25.10.2025

10-16 Uhr

Bad Berka (Zentralklinik)

25.10. und 22.11.2025
10-16 Uhr
Halle/Saale (BG Klinikum Bergmannstrost)

Anmeldung ist jeweils hier (externer Link) möglich:  Anmeldeformular RoMoWo (office.com). Weiterführende Informationen auf (externer Link): mobi.fi-bs.de