Schminkhilfe für Menschen mit eingeschränkter Handfunktion

Das Kosmetikunternehmen L‘Oreal hat im Januar 2023 einen Lippenstift-Applikator für Menschen mit eingeschränkter Handfunktion vorgestellt, den handgehaltenen „intelligenten“ Make-up-Applikator Hapta. Er kombiniert Bewegungssteuerung und anpassbare Aufsätze, um z. B. den Lippenstift zu stabilisieren und auszurichten, während der Benutzer ihn auf die Lippen aufträgt.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

PGlmcmFtZSB3aWR0aD0iMTAwJSIgaGVpZ2h0PSIzNjAiIHNyYz0iaHR0cHM6Ly93d3cueW91dHViZS1ub2Nvb2tpZS5jb20vZW1iZWQvR19odW5qTUQwMjgiIHRpdGxlPSJZb3VUdWJlIHZpZGVvIHBsYXllciIgZnJhbWVib3JkZXI9IjAiIGFsbG93PSJhY2NlbGVyb21ldGVyOyBhdXRvcGxheTsgY2xpcGJvYXJkLXdyaXRlOyBlbmNyeXB0ZWQtbWVkaWE7IGd5cm9zY29wZTsgcGljdHVyZS1pbi1waWN0dXJlOyB3ZWItc2hhcmUiIGFsbG93ZnVsbHNjcmVlbj0iIj48L2lmcmFtZT4=

Der Make-up-Applikator Hapta wurde für Menschen mit eingeschränkter Handfunktion und Armmobilität entwickelt und soll es ihnen ermöglichen unabhängig (zunächst nur) Lippenstift aufzutragen (weiter Anwendungsmöglichkeiten sind in Planung). Verwendet wird dazu eine Technologie, die ursprünglich zur Stabilisierung und Nivellierung von Essgeschirr entwickelt wurde.

Wie verwendet man Hapta?

Hapta ist mit einer magnetischen Halterung ausgestattet, die eine einfache ergonomische Verwendung ermöglicht und eine Drehung um 360 Grad und eine Neigung um 180 Grad erlaubt. Eine „Klick“-Funktion ermöglicht es dem Benutzer, nicht nur die gewünschte Position intuitiv einzustellen, sondern auch während der Nutzung diese Position beizubehalten und die benutzerdefinierte Einstellung für die zukünftige Verwendung zu speichern.

Der Akku der Schminkhilfe sollte für ca. zehn Anwendungen ausreichen, bevor er neu geladen werden muss.  

Was sagen Nutzerinnen?

Theaterschauspielerin und L’Oreal Testimonial Natasha Urkow ist Tetraplegikerin und braucht beim Auftragen von Make-up meist Hilfe. Über Hapta sagt sie: „Hapta ist gut greifbar, es bewegt sich intuitiv dahin, wo du es haben möchtest. Und dadurch, dass es an die Anforderungen der Hand anpassbar ist, kann es von Menschen mit unterschiedlichen Einschränkungen verwendet werden.“

Model Janira Obregon, ebenfalls Testimonial L’Oreals, lebt mit zerebraler Lähmung und spastischer Tetraplegie. Sie sagt, das Gerät sei eine willkommene Ergänzung ihrer Schminkroutine: „Ich schminke mich manchmal selbst, aber nicht sehr oft. Mit Hapta war es so einfach, Lippenstift aufzutragen! Das kann mein Leben so viel einfacher machen und mir viel Unabhängigkeit zurückgeben.“

Menschen mit Behinderung in den Entwicklungsprozess miteinbezogen

Obregon äußert sich auch positiv zum Entwicklungsprozess.  „Mir hat es sehr gut gefallen, wie sie auf Menschen mit Behinderungen zugegangen sind“, sagt sie. Da sie vier Jahre lang als Model gearbeitet hat, kennt sie die Alternative aus erster Hand. „Oftmals entwickeln Marken Dinge für Menschen mit Behinderungen, aber sie beziehen Menschen mit Behinderungen nicht in den Prozess mit ein“.

Wann wird Hapta zu haben sein?

Die Hapta-Schminkhilfe wird 2023 in einem Pilotprojekt getestet, zunächst mit einem Lippenstift-Applikator und später in weiteren Anwendungen für z. B. Augenmakeup. Verfügbar soll sie ab Herbst 2023 sein.

Ganz günstig ist der Spaß allerdings nicht; Interessenten sollten mit einem Preis von ca. 150 Dollar (140 Euro) rechnen.

Für weitere Informationen (in englischer Sprache) siehe: Discover HAPTA (loreal.com)


Der-Querschnitt.de verkauft/vermietet keine Produkte. Wer Interesse an den genannten Produkten hat, wendet sich bitte direkt an den Hersteller.
Dieser Text wurde mit größter Sorgfalt recherchiert und nach bestem Wissen und Gewissen geschrieben. Die genannten Produkte stellen keine Empfehlung der Redaktion dar und wurden, falls nicht anders vermerkt, nicht von der Redaktion getestet. Der Beitrag ersetzt in keinem Fall eine Beratung oder fachliche Prüfung des Einzelfalls durch Fachpersonen. Ob und in welchem Umfang private Krankenkassen die Kosten für Hilfsmittel, Therapien o.ä. übernehmen, ist individuell in der jeweiligen Police geregelt. Allgemeingültige Aussagen können daher nicht getroffen werden.