Silbernes Lorbeerblatt für Medaillengewinner von Tokio
Bundespräsident Frank Walter Steinmeier hat die deutschen Medaillengewinner der Paralympischen und Olympischen Spiele in Tokio mit dem Silbernen Lorbeerblatt geehrt.

Der Bundespräsident würdigte die Leistungen der deutschen Para Sportlerinnen und Sportler, die trotz der erschwerten Bedingungen durch die Corona-Pandemie 43 paralympische Medaillen gewannen. „So nah wie nie zuvor konnten wir zu Hause verfolgen, welche Anstrengungen und Anspannungen, welche Geschicklichkeit, welche Kondition, welche körperliche und seelische Disziplin und Selbstkontrolle dazu gehören, um bei olympischen und paralympischen Spielen mithalten zu können“, sagte Steinmeier. (zur Rede des Bundespräsidenten, externer Link)
Die Verleihung fand in diesem Jahr aufgrund der Corona-Auflagen nicht wie traditionell im Schloss Bellevue statt, sondern in einem Berliner Hotel. Insgesamt konnten 87 der insgesamt 103 paralympischen und olympischen Medaillengewinner aus Tokio bei der Verleihung anwesend sein und den Preis persönlich entgegennehmen. Die Para Radsportlerin Annika Zeyen richtete mit einer Dankesrede ihre Worte an den Bundespräsidenten und die anderen Sportler und Sportlerinnen.
Das Silberne Lorbeerblatt ist die höchste staatliche Auszeichnung für Spitzenleistungen im deutschen Sport.