Wheelchair Lights: Glückmomente mit reichlich Bling!Bling!

Der Verein Wheelchair Lights schenkt Kindern Glücksmomente, indem er ihren Rollstuhl zum Glitzern, Funkeln und Leuchten bringt. Dazu wird unter der Sitzfläche eine LED-Discokugel samt Akku angebracht. Die Lightshow unterm Sitz macht mächtig was her – und die Kinder glücklich.

Der Verein bestückt Rollstühle mit Diskokugeln. Macht im Dunkeln mächtig was her.

Die Idee zu der Diskoausstattung der Rollis stammt von Klaus Gläser. „Als ich wegen einer fortschreitenden Erkrankung in den Rollstuhl kam, überkamen mich irgendwann nostalgische Gefühle. Ich hatte schon als Jugendlicher eine Diskokugel daheim und viele Blinklichter. Irgendwie habe ich mich nach diesem Gefühl zurückgesehnt“, erzählt er. „Außerdem wollte ich Spaß haben und Party machen.“

Als „Mobile Disko“ durch die Straßen ziehen

Er befestigte kurzerhand eine Lautsprecherbox und eine LED-Diskokugel unter der Sitzfläche seines Rollis und zog mit seinem Freund als „Mobile Disko“ durch die Straßen. (Zu sehen unter anderem in einem Video auf der Webseite des Vereins: Wheelchair Lights).

„Plötzlich ist der Rollstuhl megacool“

Gläser, der sich auch als Rollstuhlsport-Übungsleiter engagiert, wirkt regelmäßig bei Kinder-Mobilitätskursen mit. „Als beim nächsten Kurs die Kinder meine Diskokugel sahen, waren sie total neidisch!“

Aber nicht lange. Denn Gläser schenkten jedem der teilnehmenden Kinder ein Set aus Diskokugel, Fernbedienung und Powerbank und installierte es direkt an ihren Rollstühlen. „Ihr glaubt gar nicht, wie schön es ist, die Kinder vor Freude weinen zu sehen. Voller Stolz fahren sie mit ihren blinkenden Rollis herum. Plötzlich ist der Rollstuhl megacool“, schreibt Gläser auf der Internetseite des Vereins.

Fortan stattete er jedes Kind in seinen Mobilitätskursen mit Diskokugeln aus. Bis zu seiner Verrentung. Seither ist es ihm finanziell nicht mehr möglich, die Kugeln aus seiner privaten Tasche zu zahlen. Dies übernimmt nun ein Verein, „Wheelchair Lights“, und seine Sponsoren.

An der Freude der Kinder ändert sich dadurch natürlich nichts – sie tanzen abends zu ihrer eigenen coolen Lightshow oder haben bei einem Abendspaziergang mit den Eltern mächtig Spaß an den Lichtspielen. (Hinweis für besorgte Eltern: Mit der Diskokugeln unterm Hintern werden die Kinder viel besser im Straßenverkehr gesehen als ohne).

Wie die Disko-Rollstühle in Action aussehen, zeigt ein Insta-Video des Vereins, aufgenommen beim Rollstuhlmobilitätskurs 2025 in der Manfred-Sauer-Stiftung (externer Link):

Verein erweitert Engagement

Wheelchair Lights will noch viele Kinderaugen und Rollstühle zum Leuchten bringen. Der Verein hat sein Engagement inzwischen sogar noch erweitert: Im Mai 2025 hat der Verein eine eigene Rollisportgruppe gegründet, die einmal im Monat für ein abwechslungsreiches Training am Wohnort von Gläser zusammenkommt.

Außerdem ist der Verein bei größeren Events wie dem (externer Link) Wheel-Soccer-Cup, präsent.

Weiterführende Informationen und Kontaktdaten auf der Homepage von „Wheelchair Lights“: Über uns – Wheelchair Lights