
Mode & mehr


Go Flyease – Die Zukunft für Menschen mit eingeschränkter Handfunktion hat begonnen
Wer in den 80er Jahren ein begeisterter Kinobesucher war (oder einen Fernseher besitzt), kennt zweifellos die legendäre Science-Fiction-Trilogie „Zurück in die Zukunft“. Die Handlung spielte abwechselnd oder auch parallel in den Jahren 1985, 1955 und 2015. Eine der Visionen, die die Macher von der damals 30 Jahren entfernten Zukunft hatten, ist nun Wirklichkeit geworden: Der selbstschließende Sportschuh.

Hautfreundliche Stoffe für Kleidung und Heimtextilien
Was man aktiv tun kann, um die Haut zu pflegen, wird in verschiedenen Beiträgen zur Hautsituation bei Querschnittlähmung dargestellt. Kleidung und Heimtextilien können bei irritierter Haut einen besonderen Stellenwert einnehmen. Mit hautfreundlichen Textilien kann man Hautproblemen prophylaktisch begegnen, da sie ohne großen Aufwand – alleine durch das Tragen bzw. Verwenden der Stoffe - zu einem positiven Hautklima und -zustand beitragen.

Ganz schön anziehend: Anziehhilfen
Knopfschließer und Sockenanzieher sind keine neuen Berufsbilder. Vielmehr ersetzen diese durchdachten Gegenstände die Hilfe von Assistenten beim An- und Ausziehen. Die Anziehhilfen geben Menschen mit Querschnittlähmung und/oder eingeschränkter Arm- und Handfunktion im Alltag ein Stück Selbstständigkeit.