Clevere Clips und Halterungen: Gehhilfen an Hosenbund, Tischkante, Kühlschrank oder im Ständer parken

Clevere Clips und Halterungen: Gehhilfen an Hosenbund, Tischkante, Kühlschrank oder im Ständer parken

Viele Menschen mit inkompletter Querschnittlähmung nutzen Gehstöcke oder -stützen. Prima, solange man sich fortbewegen will – aber mitunter ganz schön nervig, wenn sie gerade nicht im aktiven Einsatz sind und man die Hände frei haben will. Einige clevere Hilfsmittel können eine Antwort sein auf die Frage: Wohin mit den Gehhilfen beim Kochen, Tür-Aufschließen oder Einkäufe einpacken?

Spiegel für ein rollstuhlgerechtes Bad

Spiegel für ein rollstuhlgerechtes Bad

Menschen im Rollstuhl können unter verschiedenen Varianten auswählen, wenn sie einen Spiegel für ein rollstuhlgerechtes Bad suchen, in dem sie sich bequem betrachten können. Aber auch für Haushalte, in denen sie sich den Spiegel mit Stehenden teilen, gibt es unterschiedliche clevere Lösungen.

EyeHarp – Musizieren ohne Hände

EyeHarp – Musizieren ohne Hände

Die Musik kann bei der Rehabilitation nach Eintritt einer Querschnittlähmung eine Rolle bei der Traumabewältigung spielen (siehe: Musiktherapie bei Querschnittlähmung) und auch in der Freizeitgestaltung schätzen viele Menschen das aktive Musizieren. Doch wie soll man dies umsetzen, wenn die Handfunktion fehlt? EyeHarp könnte eine Lösung sein.

So schließt man den BH bei eingeschränkter Handfunktion

So schließt man den BH bei eingeschränkter Handfunktion

Büstenhalter (BH), ein entzückend altmodischer Begriff für das Kleidungsstück, dass den Busen stützen und formen soll, können für Menschen mit eingeschränkter Handfunktion beim An- und Ausziehen eine gewisse Herausforderung darstellen. Doch es gibt Lösungen.

Wartung und Pflege für den manuellen Rollstuhl

Wartung und Pflege für den manuellen Rollstuhl

Der Rollstuhl sichert die tägliche Mobilität von Menschen mit Querschnittlähmung. Daher ist es wichtig dafür zu sorgen, dass er läuft wie geschmiert. Regelmäßige Wartung und Pflege ist dazu ein Muss. 

Rutschbretter für schulterschonende Transfers

Rutschbretter für schulterschonende Transfers

Sie heißen „EasyGlide“, „Silber Gleiter“ oder „Banana Glideboard“. Einige sind dünn wie Frühstücksbrettchen, andere wirken ein bisschen massiver. Manche sind oval, manche eher rechteckig. Einige sind grell bunt, andere eher schlicht und sachlich. Aber eines gilt für wohl alle Rutschbretter: Sie erleichtern Menschen mit Querschnittlähmung (und/oder ihrer Assistenz) Transfers und Positionswechsel und schonen die Schultern.  

Handbike: Schlechtwettertraining mit dem Rollentrainer

Handbike: Schlechtwettertraining mit dem Rollentrainer

Bei miesem Wetter und in der Wintersaison kann man mit dem Handbike auch zu Hause etwas für seine Kondition tun - zum Beispiel mit einem Rollentrainer, wie er im Fahrradsport verwendet wird.  Wie das funktioniert, erklärt Malte Wittmershaus vom Deutschen Rollstuhl-Sportverband (DRS).