
Menschen & Medien


Biografie: Freude über das, was möglich ist – statt Trauer über das, was die Querschnittlähmung unmöglich macht
„Ein zerstörtes Rückgrat heiß noch lange nicht, keines zu haben …!“. Dieses Zitat auf den letzten Seiten seiner Biografie sagt einiges über den Menschen Heinz Frei aus. Und über seine – mentalen – Fähigkeiten, die ihn zum Ausnahmesportler machten. Vor kurzem ist die Biografie über den Pionier des Rollstuhlsports erschienen, geschrieben hat es der Schweizer Sportjournalist Martin Born.

Hört! Hört! Podcasts zum Thema Querschnittlähmung, Leben im Rollstuhl und Inklusion
Podcast sind beliebt. Einige Podcasts richten sich explicit an Menschen mit Querschnittlähmung, andere behandeln generell das weite Feld der Inklusion … und manchmal gibt es auch nur eine spezielle Folge, die für querschnittgelähmte Menschen interessant sein könnte. Eine kleine Auswahl in alphabetischer Reihenfolge …

Leben mit Querschnittlähmung: David Lebuser über Missgunst und die positive Seite des Neids als innerer Motivator
Wer auf den diversen Internet-Auftritten von David Lebuser stöbert, kann schnell das Gefühl bekommen: Der macht alles richtig! Erfolge im Sport, ausgedehnte Reisen (z.B. Florida, Tansania), eine glückliche Beziehung und ein Job, der nicht nur Geld bringt, sondern auch innere Befriedigung. Beneidenswert! Weshalb die Redaktion den Aktivisten und Spitzensportler um ein Gespräch über Neid (unter Menschen mit Behinderung und überhaupt) bat.