Leitlinie zur Erstbehandlung nach neu erworbener Querschnittlähmung

Leitlinie zur Erstbehandlung nach neu erworbener Querschnittlähmung

Individuelle Bedürfnissen, Wirksamkeit, Wirtschaftlichkeit und Zweckmäßigkeit: Eine neue Leitlinie zur „Ergebniserhebung in der Erstbehandlung nach neu erworbener Querschnittlähmung“ soll dazu beitragen, dass künftig Menschen mit frischer Querschnittlähmung noch besser versorgt werden.

Leitlinie: Prophylaxe von Thrombose bei Querschnittlähmung

Leitlinie: Prophylaxe von Thrombose bei Querschnittlähmung

Prophylaxe von Thrombose bei Querschnittlähmung: Eine Expertengruppe hat unter Federführung der Deutschsprachigen Medizinischen Fachgesellschaft für Paraplegiologie e.V. (DMGP) eine Leitlinie zur Prophylaxe der venösen Thromboembolie (VTE) bei querschnittgelähmten Patienten erarbeitet.