Angela Merkel zu Abbau von physischen Barrieren

Zehn Jahre Ratifizierung der UN-Behindertenrechtskonvention: Kanzlerin Angela Merkel hat diesen wichtigen „Schritt auf dem Weg zur Gleichbeteiligung von Menschen mit Behinderung“ im Video-Podcast aufgegriffen.

Angela Merkel erinnerte daran, dass nach der Ratifizierung der UN-Behindertenrechtskonvention im Jahr 2011 der Nationale Aktionsplan zur Umsetzung der Konvention verabschiedet worden sei. Er werde kontinuierlich fortgeschrieben.

Ein großes Thema seien Teilhabechancen bei der Bildung – hier brauchte sie die Idee eines „Budgets für Ausbildung“ wieder aufs Tapet.
Aber es ginge auch „um den Abbau von physischen Barrieren: Im Straßenverkehr, in den Verkehrsmitteln, in Gebäuden und in Wohnungen. Dies muss bei der Neuplanung von solchen Einrichtungen bedacht werden, aber hier müssen auch Umrüstungen im Altbestand vorgenommen werden. Hier haben wir noch für die Zukunft eine ganze Menge zu tun.“

Der komplette Video-Podcast der Kanzlerin vom 30. März 2019 (externer Link): Gleiche Chancen und gleiche Teilhabe für Menschen mit Behinderungen